Marc Fiedler: Frames - Sie wollen einfach nicht ...

Hallo allerseits...

ich weiss, das den meisten dieses Thema zum Hals heraus hängt ..., jedoch bitte ich um eure Hilfe, denn zu meinem Problem habe ich nichts gefunden ...

Also ... ich habe eine Seite mit mehreren Frames, zwei davon nennen sich jeweils menue und content. Man stelle sich vor im Frame menue befindet sich das Menue und content der content!

Jetzt das Problem ... ich will das bei jedem Menue Punkt, der Menue Frame sich verändert und der Content Frame! Sollte auch kein Problem sein(ich wechsle den Spass über Java Script, Beispiel :

<script language="JavaScript">
function about()
{parent.menue.location = "../startseite/menue.htm";
parent.content.location = "../home/home.htm";}
function location()
{parent.menue.location = "../location/menue.htm";
parent.content.location = "../location/content.htm";}
</script>

ist ja soweit nicht verkehrt, ABER der linke Frame (menue) will sich per du nicht verändern, und mein Halsumfang ist bereits enorm gestiegen! Hat jemand eine Idee ... (Die Verlinkung im Button also der Java Script aufruf ist gesetzt)

Auszug aus dem Menue:

<table width="80%" height="180" border="0">
<tr>
<td><a href="javascript:about()" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image12','','../bilder/menue/about_over.gif',1)"><img src="../bilder/menue/about.gif" name="Image12" width="120" height="15" border="0" ></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="javascript:location()" onMouseOver="MM_swapImage('Image8','','../bilder/menue/location_over.gif',1)" onMouseOut="MM_swapImgRestore()"><img src="../bilder/menue/location.gif" name="Image8" width="120" height="15" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>

ich hoff jemand sieht da momentan besser durch wie ich ... Danke vorerst!

Gruss Marc

P.S.: Die Fehlermeldung lautet Fehler in Zeile 1 Zelle 1 ... Funktion erwartet ... und die Datei des menues wird angegeben! Sagt mir nicht wiklich was!

  1. hi,

    parent.menue.location = "../startseite/menue.htm";

    warum willst du das location-objekt überschreiben?

    nein, willst du ja gar nicht - du möchtest eine bestimmte eigenschaft des location-objektes verändern, und zwar location.href.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hallo,

      mhh da bin ich mir nicht ganz sicher, ich will das Menue auf gut deutsch komplett neu laden! Kannst kurz beschreiben was du meinst?

      Gruss Marc

      1. hi,

        mhh da bin ich mir nicht ganz sicher, ich will das Menue auf gut deutsch komplett neu laden! Kannst kurz beschreiben was du meinst?

        du hast versucht dem _objekt_ location einen wert zuzuweisen - das geht aber nicht.

        stattdessen musst du seiner _eigenschaft_ location.href den wert zuweisen.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. Kannst du das mal kurz im Klartext schreiben! Was meinst du mit location.href? Der Wert an sich wird doch im Java Script übergeben! Gehe in x Frame und öffne x Datei, es klappt ja sonst auch nur net in dieser Konstelation? Aber warum?

          Gruss Marc

          1. hi,

            Kannst du das mal kurz im Klartext schreiben!

            himmel, a.... und zwirn - das tue ich doch schon die ganze zeit!

            Was meinst du mit location.href?

            das hier: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#href

            mit dem beispiel dort verstehst du es doch jetzt hoffentlich?

            wenn nicht - dann lass bitte die finger von javascript.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Sorry aber du hast mein Problem null verstanden! Hast du dir meinen Quelltext mal genau durchgelesen? Ich spreche über die Funktion beide Frames an und will diese mit einer neuen HTML Seite verändern! Nur das der eine Frame sich nicht verändern lässt! Der Script funktioniert bei hundert anderen Seiten nur nicht da?

              Falls du keine Idee hast sag es einfach, aber fang hier nicht an mit irgendwelchen vollkommen aus dem Zusammenhang gegriffen selfhtml-Verweisen um dich zu schmeissen! Trotzdem danke für dein Bemühen!

              Marc

              1. hi,

                Sorry aber du hast mein Problem null verstanden!

                nein, bisher hast du "null verstanden".

                Hast du dir meinen Quelltext mal genau durchgelesen?

                ja, und er beinhaltet groben unfug.

                zitat:

                {parent.menue.location = "../startseite/menue.htm";
                [...]
                ist ja soweit nicht verkehrt,

                doch, es _ist_ verkehrt.

                _was_ daran verkehrt ist, habe ich jetzt schon über mehrere antworten hin versucht, dir begreiflich zu machen.

                Die Fehlermeldung lautet Fehler in Zeile 1 Zelle 1 ... Funktion erwartet ...

                auf JS-fehlermeldungen des IE kannst du nicht viel geben - schau dir bitte http://glasgoogle.de/ an, wie und wo du "bessere" erhältst.

                Der Script funktioniert bei hundert anderen Seiten nur nicht da?

                nein, es "funktioniert" bei keiner seite.
                allerhöchstens in einem bestimmten browser, der immer viel zu bemüht ist, die fehler unachtsamer seitenersteller auszubügeln.
                andere browser dürften dir hier aber schon bescheid sagen, dass es falsch ist.

                Falls du keine Idee hast sag es einfach, aber fang hier nicht an mit irgendwelchen vollkommen aus dem Zusammenhang gegriffen selfhtml-Verweisen um dich zu schmeissen!

                der link ist absolut nicht aus dem zusammenhang gerissen, sondern bezieht sich auf den offensichtlichsten deiner fehler (was nicht heißt, dass es nicht noch weitere gibt, die für dein problem relevant sein könnten. aber offensichtliche fehler beseitigt man immer zuerst, bevor man weiter sucht).

                gruß,
                wahsaga

                --
                "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                1. // Zitat Anfang
                  nein, es "funktioniert" bei keiner seite.
                  allerhöchstens in einem bestimmten browser, der immer viel zu bemüht ist, die fehler unachtsamer seitenersteller auszubügeln.
                  andere browser dürften dir hier aber schon bescheid sagen, dass es falsch ist.
                  Zitat Ende //

                  Ein Vorschlag zur Güte, ich beweise dir, das der Script bei allen Framesets funktioniert! Ich schicke dir heute Abend ein komplettes Gerüst in dem es dir bewiesen wird! Ok?

                  Zweitens was sagst du zu diesem Script?:

                  <script language="JavaScript">
                    <!--
                     function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2,URL3,F3)
                     {
                      parent.frames[F1].location.href=URL1;
                      parent.frames[F2].location.href=URL2;
                     }
                    //-->
                    </script>

                  und dann im body:

                  <a href="javascript:ZweiFrames('xy.html',2,'ab.html',1,)">
                  TEXT</a>

                  Gruss Marc

                  Zum Tip: mit diesem Funtioniert es auch nicht!

                  1. N'Obend

                    Worum es die ganze Zeit geht:
                    Du schreibst

                    parent.menue.location = "../startseite/menue.htm";

                    anstatt

                    parent.menue.location.href = "../startseite/menue.htm";

                    Und das ist eben falsch gewesen.

                    Tschö,
                    dbenzhuser

                    1. Klasse, wenigstens hat jemand begriffen mal Klartext zu schreiben, anstatt in verschachtelten Sätzen zu reden! Danke für den Tip

                      Gruss Marc

                      1. hi,

                        Klasse, wenigstens hat jemand begriffen mal Klartext zu schreiben, anstatt in verschachtelten Sätzen zu reden!

                        genau das hatte ich dir bereits in https://forum.selfhtml.org/?t=87680&m=521557 mitgeteilt.

                        da du dies nicht verstanden hast (obwohl der satz nicht wirklich verschachtelt war), habe ich dir zwei postings später den link zu selfhtml gegeben, wo das location-objekt und seine eigenschaften beschrieben sind.

                        aber anstatt das mal _mit eingeschaltetem verstand_ durchzulesen, maulst du hier rum, der link wäre "vollkommen aus dem zusammenhang gegriffen".

                        vielleicht _überlegst_ du das nächste mal erst mal ein bisschen, wenn dir jemand hilfreiche links anbietet, anstatt sofort unüberlegt rumzumeckern.

                        aber vielleicht lässt du es auch lieber ganz, wenn du nicht mal in der lage bist, so etwas simples mit hilfe von selfhtml zu verstehen, und man dir wirklich alles im klartext und 1:1 auf dein beispiel bezogen hinschreiben muss, damit du es endlich begreist.
                        von jemandem, der programmieren will, sollte man so eine triviale transferleistung eigentlich erwarten können; insbesondere im SELFforum.

                        gruß,
                        wahsaga

                        --
                        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                        1. mhhh, wird schon so sein wie du es sagst! *lol*

                          Jedoch hat es leider nicht gereicht um das Problem zu lösen, da du ja hier der "König von Frankreich" bist, müsstest du doch mehr in der Hinterhand haben als so viel Gerede um Nix ... mhh falls du noch was Inspiratives zu sagen hast bitte aber lass deine Fahdenscheinigen Erklärungen und Behauptungen.

                          Denn das Problem besteht immer noch, auch wenn ich in dem Punkt vielleicht nicht so schnell von Kapige war, hätte dieser kurze, selbsterklärende Satz (parent.menue.location.href) gereicht um nicht nochmehr Verwirrung bei mir zu verursachen. Danke

                          Hast du nun noch eine Idee warum sich der Frame nicht verändert?

                          Gruss
                          Marc

                          1. hi,

                            Hast du nun noch eine Idee warum sich der Frame nicht verändert?

                            nein, denn du hast ja immer noch nichts verwertbares geliefert (wie z.b. ein online-beispiel, wo man das problem _komplett_ nachvollziehen kann), sondern versuchst dich deinerseits noch immer in rechtfertigungen der an den tag gelegten begriffsstutzigkeit.

                            gruß,
                            wahsaga

                            --
                            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                            1. Na dann ...

                              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
                              <html>
                              <head>
                              <title>menue</title>
                              <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
                              <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
                              <!--
                              function MM_swapImgRestore() { //v3.0
                                var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
                              }

                              function MM_preloadImages() { //v3.0
                                var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
                                  var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
                                  if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
                              }

                              function MM_findObj(n, d) { //v4.01
                                var p,i,x;  if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
                                  d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
                                if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
                                for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
                                if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
                              }

                              function MM_swapImage() { //v3.0
                                var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
                                 if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
                              }
                              //-->

                              ==> VARIANTE 2(welche mich auch nicht voran gebracht hat)

                              </script>
                              <script language="JavaScript" type="text/javascript">
                              <!--
                              function ZweiFrames(URI1,F1,URI2,F2)
                              {
                              Frame1=eval("parent."+F1);
                              Frame2=eval("parent."+F2);
                              Frame1.location.href = URI1;
                              Frame2.location.href = URI2;
                              }
                              //-->
                              </script>

                              <== ENDE VARIANTE 2

                              <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
                              function about()
                              {parent.menue.location.href = "../startseite/menue.htm";
                              parent.content.location.href = "../home/home.htm";}
                              function location()
                              {parent.menue.location.href = "../location/menue.htm";
                              parent.content.location.href = "../location/content.htm";}

                              function MM_goToURL() { //v3.0
                                var i, args=MM_goToURL.arguments; document.MM_returnValue = false;
                                for (i=0; i<(args.length-1); i+=2) eval(args[i]+".location='"+args[i+1]+"'");
                              }
                              //-->
                              </script>
                              </head>
                              <body background="../bilder/hintergruende/startseite2.jpg" leftmargin=15 topmargin=35 onLoad="MM_preloadImages('../bilder/menue/events_over.gif','../bilder/menue/location_over.gif','../bilder/menue/trends_over.gif','../bilder/menue/preise_over.gif','../bilder/menue/kontakt_over.gif','../bilder/menue/about_over.gif')">
                              <table width="80%" height="180" border="0">
                                <tr>
                                  <td><a href="javascript:about()" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image12','','../bilder/menue/about_over.gif',1)"><img src="../bilder/menue/about.gif" name="Image12" width="120" height="15" border="0" ></a></td>
                                </tr>
                                <tr>
                                  <td><a href="javascript:zweiFrames('../location/menue.htm','menue','../location/content.htm','content')" onMouseOver="MM_swapImage('Image8','','../bilder/menue/location_over.gif',1)" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" ><img src="../bilder/menue/location.gif" name="Image8" width="120" height="15" border="0"></a></td>
                                </tr>
                                <tr>
                                  <td><a href="#" onMouseOver="MM_swapImage('Image9','','../bilder/menue/trends_over.gif',1)"onMouseOut="MM_swapImgRestore()"><img src="../bilder/menue/trends.gif" name="Image9" width="120" height="15" border="0"></a></td>
                                </tr>
                                <tr>
                                  <td><a href="#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image6','','../bilder/menue/events_over.gif',1)"><img src="../bilder/menue/events.gif" name="Image6" width="120" height="15" border="0"></a></td>
                                </tr>
                                <tr>
                                  <td><a href="#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image10','','../bilder/menue/preise_over.gif',1)"><img src="../bilder/menue/preise.gif" name="Image10" width="120" height="15" border="0"></a></td>
                                </tr>
                                <tr>
                                  <td><a href="#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image11','','../bilder/menue/kontakt_over.gif',1)"><img src="../bilder/menue/kontakt.gif" name="Image11" width="120" height="15" border="0"></a></td>
                                </tr>
                              </table>
                              <div id="Layer1" style="position:absolute; width:200px; height:115px; z-index:1; left: 1px; top: 289px;"><a href="../index.htm" target="_parent"><img src="../bilder/menue/anschrift.gif" width="150" height="85" border="0"></a></div>

                              </body>
                              </html>

                              ===========================================================

                              Sorry kann es nicht wirklich ins Netz stellen ...

                              Gruss Marc

  2. Hi,

    Jetzt das Problem ... ich will das bei jedem Menue Punkt, der Menue Frame sich verändert und der Content Frame! Sollte auch kein Problem sein(ich wechsle den Spass über Java Script,

    in diesem Fall machen Frames noch weniger Sinn als ohnehin schon. Warum sperrst Du unnötig Besucher aus und verzichtest auf die Frames oder zumindest auf diese beiden?

    freundliche Grüße
    Ingo