wahsaga: JavaScript oder CSS ?

Beitrag lesen

hi,

var breite = screen.width;

if (breite >= 1280)
  document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="650" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
else
if (breite >= 1024)
  document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="450" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
...

und soll willst du jetzt damit bezwecken?

du gibst also dynamisch einen iframe aus, der immer 100% der breite einnehmen soll, und dessen höhe jeweils unterschiedlich ist.
darüber hinaus lädst du in diesen iframe jedes mal die selbe html-seite hinein.

entweder ist also diese HTML-seite schon selber so designed, dass sie sich der zur verfügung stehenden breite anpassen kann - dann ist es weitgehend sinnfrei, ihr noch einen iframe überzustülpen, auf 100% breite des browserfensters kann sie sich auch ohne anpassen.
oder sie ist nicht flexibel, was die breite angeht - dann hast du mit deinem iframe aber auch wieder nichts gewonnen.

dein beispiel ist m.E. absolut für die tonne, da es keinen in irgendeiner hinsicht nützlichen zweck erfüllt.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."