Hallo,
Anpassungen speziell für jede Größe sind nicht zu machen. Woher willst du die alle im Voraus wissen?
Klar geht das:
var breite = screen.width;
if (breite >= 1280)
document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="650" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
»Ja, und?« Was ist damit bewiesen? Es gibt gibt sicherlich intelligentere und sogar wirksame JavaScripte, die den zur Verfügung stehenden vertikalen Platz exakt messen und die Höhe des iframes entsprechend setzen. Spekulative Schlüsse von screen.width auf die Anzeigebereichshöhe wären nicht einmal nötig. Wenn man also von diesen Umsetzungsfragen absieht und annimmt, dass diese Anpassungsfähigkeit über JavaScript grundsätzlich möglich ist und brauchbare Resultate erzielt, bliebe immer noch die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Layouts, dass iframes in einer Weise einsetzt, die die Hilfe von JavaScript benötigt. Es bliebe der Einwand, dass es wahrscheinlich mit einem anderen Layoutkonzept (etwa ohne iframes) wesentlich robuster gelöst werden kann.
Mathias