snuffkin: JavaScript oder CSS ?

Hallo,
wie kann man das Layout den jeweiligen Auflösungen anpassen ?
Mit Javascript oder css ?

steht das in den faqs ?
hab nur 28 modem, echt!

danke für die kommende Hilfe und sorry für's nerven... .

gruss snuffkin

  1. Hi,

    wie kann man das Layout den jeweiligen Auflösungen anpassen ?

    nutze HTML im Sinne von HTML. Vermittle flexible Darstellungsempfehlungen mit CSS. Und verwende bitte in dem Zusammenhang niemals wieder den Begriff "Auflösung", weil er hier exakt überhaupt gar keine Rolle spielt. Browserfenster können sowohl kleiner als auch größer sein als das, was Du als Auflösung kennst.

    Mit Javascript oder css ?

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie JavaScript hier helfen soll ...?

    steht das in den faqs ?

    Nein, aber hin und wieder im </archiv/>.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. hallo Cheatah,

      Mit Javascript oder css ?
      Ich kann mir nicht vorstellen, wie JavaScript hier helfen soll ...?

      Doch, das kannst du, willst es aber nicht schreiben, weils eine dumme Idee ist. Man kann sich eine CSS auch von Javascript schreiben lassen, so einfach ist es, aber das macht es nicht zu einer guten Idee.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

    2. Hi,

      wie kann man das Layout den jeweiligen Auflösungen anpassen ?

      nutze HTML im Sinne von HTML. Vermittle flexible Darstellungsempfehlungen mit CSS. Und verwende bitte in dem Zusammenhang niemals wieder den Begriff "Auflösung", weil er hier exakt überhaupt gar keine Rolle spielt. Browserfenster können sowohl kleiner als auch größer sein als das, was Du als Auflösung kennst.

      Auflösung und Bildschirmgröße sind zwei verschiedene Paar Schuhe, und auch die Auflösung kann eine Rolle spielen, wenn jemand z:B. 800x600 auf einem 21` Screen hat, kann die schönste seite blöd aussehen, selbige aber auf einem 15´ gut rüberkommen.

      Gruß Mike

      Mit Javascript oder css ?

      Ich kann mir nicht vorstellen, wie JavaScript hier helfen soll ...?

      steht das in den faqs ?

      Nein, aber hin und wieder im </archiv/>.

      Cheatah

      1. hi,

        Auflösung und Bildschirmgröße sind zwei verschiedene Paar Schuhe, und auch die Auflösung kann eine Rolle spielen, wenn jemand z:B. 800x600 auf einem 21` Screen hat, kann die schönste seite blöd aussehen, selbige aber auf einem 15´ gut rüberkommen.

        mag ja sein - aber möglichkeiten, darauf mit JS zu reagieren, hast du trotzdem absolut keine.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. hi,

          Auflösung und Bildschirmgröße sind zwei verschiedene Paar Schuhe, und auch die Auflösung kann eine Rolle spielen, wenn jemand z:B. 800x600 auf einem 21` Screen hat, kann die schönste seite blöd aussehen, selbige aber auf einem 15´ gut rüberkommen.

          mag ja sein - aber möglichkeiten, darauf mit JS zu reagieren, hast du trotzdem absolut keine.

          na aber immer, schon mal was von variablen gehört, ich kann es zwar nicht verändern, aber für meine zwecke ausweten.

          gruß,
          wahsaga

  2. N'Obend

    wie kann man das Layout den jeweiligen Auflösungen anpassen ?

    Du passt immer an eine Browserfensterinnengröße an, nie an eine Auflösung :) - wenn überhaupt

    Mit Javascript oder css ?

    Auf keinen Fall mit JavaScript!

    Bastel einfach ein Layout, welches sich dem Browserfenster anpasst (oder zur Not eben eins mit fester Breite). Dann hast du das Problem nicht um musst nicht rumfutzeln.

    Anpassungen speziell für jede Größe sind nicht zu machen. Woher willst du die alle im Voraus wissen?

    Tschö,
    dbenzhuser

    1. N'Obend

      wie kann man das Layout den jeweiligen Auflösungen anpassen ?
      Du passt immer an eine Browserfensterinnengröße an, nie an eine Auflösung :) - wenn überhaupt

      Mit Javascript oder css ?
      Auf keinen Fall mit JavaScript!

      Bastel einfach ein Layout, welches sich dem Browserfenster anpasst (oder zur Not eben eins mit fester Breite). Dann hast du das Problem nicht um musst nicht rumfutzeln.

      Anpassungen speziell für jede Größe sind nicht zu machen. Woher willst du die alle im Voraus wissen?

      Klar geht das:

      <SCRIPT language="JavaScript">
      var breite = screen.width;

      if (breite >= 1280)
        document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="650" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
      else
      if (breite >= 1024)
        document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="450" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
      else
      if (breite <= 800)
        document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="270" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
      </script>

      mal ein beispiel
      Gruß Mike

      Tschö,
      dbenzhuser

      1. Hi micom,

        mal ein beispiel

        was bekomme ich demnach in meinem 851 x 804 Pixel großen Fenster bei einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel zu sehen?

        Grüße,
         Roland

        1. hi Orlando,

          was bekomme ich demnach in meinem 851 x 804 Pixel großen Fenster bei einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel zu sehen?

          Ich habe grade ein Porträtfoto von mir in exakt diesen Abmessungen gescannt. Soll ich es dir schicken, damit du was zu sehen bekommst?

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hi Christoph,

            Ich habe grade ein Porträtfoto von mir in exakt diesen Abmessungen gescannt. Soll ich es dir schicken, damit du was zu sehen bekommst?

            tut mir echt leid, aber bei mir ist Javaschnauß meist deaktviert ... ;-)

            Grüße,
             Roland

            1. Hallo,

              tut mir echt leid, aber bei mir ist Javaschnauß meist deaktviert ... ;-)

              änder doch beim nächsten Mal, wenn du so ein Posting ablässt, bitte vorher den Threadtitel, damit ich vorgewarnt bin und vor Lachen nicht gleich das halbe Glas Apfelschorle über meine Tastatur spucke!

              Das war mal echt knapp!

              Gruß,
              _Dirk :-)

      2. N'Obend

        Anpassungen speziell für jede Größe sind nicht zu machen. Woher willst du die alle im Voraus wissen?

        Klar geht das:
        (...)

        Ok, du kannst natürlich für jede beliebige Auflösung irgendwas anpassen. (auch wenn du in deinem Beispiel eine Breite von 801 bis 1023 außen vor lässt...)

        Aber da kann man nicht von einer sinnvollen Anpassung sprechen ;)
        Mein Viewport ist übrigens gerade 946x822 Pixel breite groß.

        dbenzhuser

      3. Hallo,

        Anpassungen speziell für jede Größe sind nicht zu machen. Woher willst du die alle im Voraus wissen?

        Klar geht das:

        var breite = screen.width;

        if (breite >= 1280)
          document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="650" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');

        »Ja, und?« Was ist damit bewiesen? Es gibt gibt sicherlich intelligentere und sogar wirksame JavaScripte, die den zur Verfügung stehenden vertikalen Platz exakt messen und die Höhe des iframes entsprechend setzen. Spekulative Schlüsse von screen.width auf die Anzeigebereichshöhe wären nicht einmal nötig. Wenn man also von diesen Umsetzungsfragen absieht und annimmt, dass diese Anpassungsfähigkeit über JavaScript grundsätzlich möglich ist und brauchbare Resultate erzielt, bliebe immer noch die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Layouts, dass iframes in einer Weise einsetzt, die die Hilfe von JavaScript benötigt. Es bliebe der Einwand, dass es wahrscheinlich mit einem anderen Layoutkonzept (etwa ohne iframes) wesentlich robuster gelöst werden kann.

        Mathias

      4. hi,

        var breite = screen.width;

        if (breite >= 1280)
          document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="650" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
        else
        if (breite >= 1024)
          document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="450" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
        ...

        und soll willst du jetzt damit bezwecken?

        du gibst also dynamisch einen iframe aus, der immer 100% der breite einnehmen soll, und dessen höhe jeweils unterschiedlich ist.
        darüber hinaus lädst du in diesen iframe jedes mal die selbe html-seite hinein.

        entweder ist also diese HTML-seite schon selber so designed, dass sie sich der zur verfügung stehenden breite anpassen kann - dann ist es weitgehend sinnfrei, ihr noch einen iframe überzustülpen, auf 100% breite des browserfensters kann sie sich auch ohne anpassen.
        oder sie ist nicht flexibel, was die breite angeht - dann hast du mit deinem iframe aber auch wieder nichts gewonnen.

        dein beispiel ist m.E. absolut für die tonne, da es keinen in irgendeiner hinsicht nützlichen zweck erfüllt.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. hi,

          var breite = screen.width;

          if (breite >= 1280)
            document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="650" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
          else
          if (breite >= 1024)
            document.write('<iframe src="trips_description/adv_amazonas.htm" width="100%" height="450" frameborder="0" scrolling="yes"></iframe>');
          ...

          und soll willst du jetzt damit bezwecken?

          du gibst also dynamisch einen iframe aus, der immer 100% der breite einnehmen soll, und dessen höhe jeweils unterschiedlich ist.
          darüber hinaus lädst du in diesen iframe jedes mal die selbe html-seite hinein.

          entweder ist also diese HTML-seite schon selber so designed, dass sie sich der zur verfügung stehenden breite anpassen kann - dann ist es weitgehend sinnfrei, ihr noch einen iframe überzustülpen, auf 100% breite des browserfensters kann sie sich auch ohne anpassen.
          oder sie ist nicht flexibel, was die breite angeht - dann hast du mit deinem iframe aber auch wieder nichts gewonnen.

          dein beispiel ist m.E. absolut für die tonne, da es keinen in irgendeiner hinsicht nützlichen zweck erfüllt.

          gruß,
          wahsaga

          war jaa nur ein beispiel wie man mit JS und unterschiedliche dateien abhängigg vom screen lädt, ob das nun ein IF ist oder ne ganze seite ist ja wurscht, eben nur ne lösung, weil es hier hieß es geht NICHT

  3. Hallo,

    wie kann man das Layout den jeweiligen Auflösungen anpassen ?
    Mit Javascript oder css ?

    das ist mal wieder eine dieser Grundsatzfragen, dessen Antwort man nicht mal eben aus dem Ärmel schüttelt, wenn sie halbwegs verständlich sein soll.

    Die Kernaussage ist eigentlich einfach: arbeite mit flexiblen Layouts, wenn sich deine Seite an unterschiedlich große Browserfenster anpassen soll. Aber: wenn das alles so einfach umzusetzen wäre, warum gibt es dann so viele Webseiten, die in dieser Hinsicht versagen, und warum gibt es nur recht wenige, die wirklich überzeugen?

    Vielleicht hilft dir schonmal weiter, dass du Javascript für diese Aufgabe definitiv nicht benötigst, so dass als richtige Antwort auf die Frage oben "CSS" übrig bleibt.

    Gruß,
    _Dirk