Hello Eddi,
Ich kann Dir Toms Rat sich mit get_magic_quotes_gpc() und insgesamt mit http://de2.php.net/manual/en/ref.info.php zu beschäftigen nur wärmstens ans Herz legen. Vieles kann man sich ersparen, wenn man PHP konfiguriert, statt verseumte Konfigurationen durch Funktionen nachzuahmen.
magic_quotes_gpc kann man aber nicht mehr im Script einstellen, bzw. nützt das dann nichts mehr, da die GPC-Variablen bereits aus dem Environment des Scriptes erzeugt wurden, wenn die Kontrolle an das Script übergeben wird. Man kann das aber sicher in den VirtHosts oder aber in einer .htaccess einstellen, wenn man die Rechte dafür besitzt.
Leider weiß ich nicht, welche Direktive in der Apache-Konfiguration für "php_value" und "php_admin_value" und "php_flag" und "php_admin_flag" gesetzt sein muss, damit die Änderung durchgeführt wreden darf. Ich habe erst auf AllowOverride ... getippt, aber das "..." konnte ich
nicht finden http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#allowoverride und wie man im Apache-Manual richtig sucht, ist mir auch schleierhaft. Vielleicht findest Du es raus.
(dann mach mal Piep)
Es ist sicherlich günstig, wenn das Script ohne Backslashes arbeiten soll und kann (Dann immer selbst an die System- und Datenbankschnittstellen denken!) eine universelle rekursive Funktion auf die Globalen Arrays anzusetzen, die die Backslashes wieder entfernt, wenn magic_quotes_gpc doch eingeschaltet sein sollte.
#--------------------------------------------------------------------
function strip($_data) ## entfernt rekursiv die Backslashes aus dem Array $_data
{
if (!get_magic_quotes_gpc())
{
return $_data;
}
if (is_array($_data))
{
foreach($_data as $key => $val)
{
$_data[$key] = strip($val);
}
}
else
{
$_data = stripslashes($_data);
}
return $_data;
}
#--------------------------------------------------------------------
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau