Es gibt eine Tabelle, wo jede Zelle dieselben Maße hat (200 x 200). In diesen Zellen ist jeweils ein Bild, die natürlich verschiedene Größen haben. Nun soll die Zellengröße nicht veränderbar sein und die Bilder relativ zu der Zellengröße angepasst werden.
Wenn ich die Fenstergröße (200 x 200) angebe, verzehrt das Bild.
(Die Größe der Bilder manuell angeben will ich nicht, weil es 'ne ganze Menge Bilder sind.)
Gibt es ein Attribut, dass die Bildergröße relativ zu der Zellengröße angibt??
Grüße Anika
Quelltext:<td height="200" width="200" valign="top" align="center"><a href="images/bilderbuch/1-01.JPG" ><img src="images/bilderbuch/1-01.JPG" alt="blabla" height="50%" border="1"></a><br>blabla</td>
hallo
Was du willst geht so nicht
Bilder gibt man absolut an, und erzwingen eine minimale Zellgrösse.
unvollständige Bildgrössenangaben (nur Weite, nur Höhe, von dir irrtümlich als Fenstergrösse verstanden) erzwingen proportionale Ver-grösser/kleiner-ung
Du wirst um die Grössenangabe der Bilder nicht herumkommen (Geschwindigkeit Tabellenaufbau).
Schönes Layout bedingt dann passkonforme Bildressourcen (Nacharbeit erwünscht?)
Frage:
Warum gebrauchst du bei Bildern mit ungenormten Grössen ein Tabellendesign als Layout?
Gibt es einen logischen Bezug der Bilder in Zeilen und Spalten? (oder eventuell Texten?)
Oder wäre eine andere Darstellungsform möglich, wo du von Bildgrössen nicht so abhängig bist?
mfg Beat