XaraX: Fehler 403

Beitrag lesen

Hallo Paul,

lies Dir bitte die Beschreibung Deines Webpaketes sorgfältig durch, ob in Deinem Paket die Ausführung von PHP-Script überhaupt zugesichert wird.

Wenn dies der Fall ist, dann:

Erzeuge eine neue Textdatei und fülle sie mit folgendem Inhalt.

<?php
phpinfo();
?>

Speicher das Script, nenne es info.php, lade es per FTP in Dein Webspace und rufe nun in Deinem Browser Dein Webspase auf bzw. http://www.deine_domain.de/info.php.

Sollte wieder 403 erscheinen, dann:

Vertelefoniere in der Warteschleife von Strato Dein Geld so lange bis Du zu jemanden durchgereicht wirst, der fachlich in der Lage ist zu verstehen, wovon Du redest.

Solltest Du den Eindruck haben, Dich hat jemand verstanden, dann:

Gottesfrüchtig falle auf die Knie und bete darum, daß es Strato bis zur übernächsten Woche schafft, dem abzuhelfen.

SCNR ;)

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
> '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)