Hi,
und das ist genau die Schriftgröße, die in der Textarea verwendet wird. Auch in meinem IE 5.5.
Dass das hier nicht stimmt, hatte ich ja geschrieben.
Die .memocell habe ich nur eingeführt, weil ich keinerlei Reaktion auf die Fontgröße und die Laufweite hatte und sich die Breite der Textarea nicht vernünftig einstellen ließ.
Naja, Du hast bisher nur diesen Code genannt. Also kann nur dieser beurteilt werden.
Ich hatte 50 Spalten eingestellt, es passten aber noch nicht einmal 40 Zeichen in der Breite rein.
Laß mich raten: es sind 32:
textarea
{
font-family:courier new,monotype;
font-size:1.0em;
font-weight:lighter;
font-stretch:condensed;
width:32em;
}
Wäre ja auch kein Wunder, wenn Du 32em als Breite vorgibst. (Da nützt es nichts, cols="50" anzugeben - CSS sollte immer gegenüber entsprechenden HTML-Attributen gewinnen).
Bei font-family solltest Du auch noch die generische Schriftart angeben - in diesem Falle monospace.
Irgendwie ist mir noch nicht so ganz klar, was Du eigentlich willst. Erst redest Du von der Schriftgröße, jetzt geht es um die Spaltenzahl ...
Außerdem war mir die absolute Breite bei den angezeigten 40 Spalten schon zu groß. Den Sinn sihst Du dann, wenn du die Eingabmaske mal doppelt (also in zwei fentern) öffnest und dann Änderungen am selben Satz in beiden Fenstern vornimmst.
Das versteh ich schon gar nicht - was soll das bringen, zweimal dieselbe Seite in verschiedenen Fenstern auf dieselbe Art zu bearbeiten?
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.