Hallo :-)
ich hab schon des öfteren Fragen gestellt und immer gewinnbringende Antworten bekommen. Ich hoffe, dies ist diesmal auch so :-)
Ich hab' mein Seite bei Freenet gehosted. Eine kostenlose de.tf Domain hab' ich mir bei Alpennic geholt und demenstprechend die Freenet Adresse umgebogen. So weit, so gut. Oder eben nicht. Es stört mich schon einiges an der Konstalltion. Zum einen die nervige Pop-up Werbung von Alpennic, zum anderen die Begrenzungen von Freenet, sei es nun die Upload Begrenzung oder die fehlende Möglichkeit, eigene Scripte zu installierne bzw. auszuführen.
Ich werde wohl nicht umhinkommen, auf ein kommerzielles Angebot zurückzugreifen, oder? Ich dachte eigentlich immer, Webspace und Domains sind getrennte Geschichten, aber dem scheint nicht unbedingt so zu sein. Ich hab einige Angebote im Internet gefunden, die Domainhosting anbieten, als Domain und Webspace in einem. Oder hab ich da was falsch verstanden? Ist das empfehlenswert? Und das wichtigste: Worauf muss ich achten bei den Angeboten? Vor allem irritiert mich die Angabe des Traffic? Was ist darunter zu verstehen? Wieviele Besucher meine Seite haben darf? oder wieviele Downloads ich anbieten darf? Wir das limitiert? Und was ist ein vernünftiger Wert für eine Homepage, was den Traffic abgeht? Vielleicht werde ich mein Gewerbe mal bewerben auf der Page und kann ja noch gar nicht absehen, was die Zugriffe angeht. Kann mir da jemand Eckdaten nennen. Ich wäre sehr dankbar.
Grüsse
palo