Probleme mit CD Laufwerk
TomIRL
- sonstiges
Hallo miteinander,
Ich habe mich gestern in der installation eines Uralt Notebooks vom Typ IBM 560z probiert.
Zu diesem Teil gehört ein CD Laufwerk welches mittels einer PCMCIA Karte an dem selbigen angeschlossen werden sollte.
Nu habe ich eine Startdiskette für win98 gebaut und den dazugehörigen orginal Treiber von der mitgelieferten Recovery Diskette mit eingebaut.
Nach einigem Hin und Her funktioniert der Treiber.
Das heißt das Laufwerk bekam einen Laufwerksbuchstaben.
Soweit so gut...
Nun meldet das Laufwerk aber das der Datenträger nicht dem High Sierra Standard oder der ISO 9660 oder so entsprechen würde.
Die CD sind Orginal CDs von Microsoft und anderen Herstellern, (wir haben verschiedenes getestet).
Das CD Rom Laufwerk haben wir auch schon mehrfach untersucht ob des Vorhandenseins eines Schalters für verschiedene Datenträgertypen, bei den alten Dingern weiss man ja nie...
Hat jemand Lösungen oder Lösungsansätze für das Problem?
Vielen Dank TomIRL
Hat jemand einen Vorschlag?
Hallo TomIRL,
Ich habe mich gestern in der installation eines Uralt Notebooks vom Typ IBM 560z probiert.
Zu diesem Teil gehört ein CD Laufwerk welches mittels einer PCMCIA Karte an dem selbigen angeschlossen werden sollte.
Hatte ich auch mal. Es ging, es ging nicht... habs damals verschenkt und Stunden später einen Kumpel weniger ;-)
Am Besten tut sich da immer noch ein Papallel-CD-ROM-LW (freecom). Oder eine Bootdiskette fürs Netzwerk.
Gruss, Rolf
Hallo Rolf,
Hatte ich auch mal. Es ging, es ging nicht... habs damals verschenkt und Stunden später einen Kumpel weniger ;-)
Die Befürchtung hab ich auch...
Am Besten tut sich da immer noch ein Papallel-CD-ROM-LW (freecom). Oder eine Bootdiskette fürs Netzwerk.
Parallelport CD-Rom Gibs die vielleicht auch noch als Writer?
Dann schmeisse ich das Ding nämlich weg.
Mein Nachbar wird weinen...
TomIRL