Hallo,
bin relativer Anfänger was PHP anbelangt und habe auch ncoh keinen php-Webspace, darum teste ich alle scripts nur lokal. Bisher klappte das auch Wunderbar. Ich habe mir zu diesem Zwecke "XAMPP" runtergeladen. Folgendes:
Ich wollte jetzt einen Skript zum Opload von Dateien. Folgendes hab ich dafür gemacht:
<html>
<head>
<title>9.14: Eine einfaches Formular zum Hochladen von Dateien</title>
</head>
<body>
<form enctype="multipart/form-data" action="<?php print $PHP_SELF?>" method="POST">
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="51200">
<input type="file" name="fupload"><br>
<input type="submit" value="Hochladen!"><br>
</form>
<?php print $fupload?><br><?php print $fupload_name?><br><?php print $fupload_size?><br><?php print $fupload_type?>
</body>
</html>
(ach, gibt eis in diesem Forum keine scrip-tags oder ähnliches?)
also, hier soll eine Datei hochgeladen werden, die sich nach meinem wissen dann im TMP-Verzeichnis des Servers wiederfinden müsste.
Der lokale Pfad dafür verweist phpinfo() und der Variablen $fupload
auf meinen Windows-Temp-ordner, in dem ich die DAtei jedoch nciht finden kann. es müsste doch aber klappen so, hab ich was falsch gemacht oder geht das nur mit einem richtigen Server? ist doch ehr unwahrschienlich, oder?
Die Dateie ist auch nicht zu gross, sie hat gerademal 4KB. Die Anzeige der Variablen ist nicht sehr schön,d as weiss ich, diese Zeile hab ich auch erst eingebaut, nachdem es nicht funktionierte. Den Quelltext hab ich aus dem Buch "Jetzt lerne ich PHP4" abe rich kann keinen Unterschied zur gedruckten Version finden. Ist das ein Fehler im Buch? wäre nciht der erste...
Vielen dank!
Lutz Fechner