Denn table enthält in HTML 4.01 keine tr.
tr müssen in thead, tfoot oder tbody untergebracht sein.Das hat Thomas Dir doch bereits erklärt - siehe https://forum.selfhtml.org/?t=88125&m=525085
Hi Andreas,
tut mir leid, wenn ich mehr als einmal Frage. Wenn man sich in verschiedenen Quellen informiert, kann es schon mal Unklarheiten geben ...
1.)Die folgende Quelle sagt mir zum Beispiel, dass ich "tr" nicht zwangsläufig in thead, tfoot oder tbody unterbringen MUSS, sondern KANN - so verstehe ich das Wort optional.
http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#table
(table) ... darf folgende anderen HTML-Elemente (in dieser Reihenfolge) enthalten:
caption (optional), col oder colgroup (optional), thead (optional), tfoot (optional), tbody (ein oder mehrere - wenn nur einmal benötigt, darf tbody auch entfallen, weshalb die herkömmliche Konstruktion, wonach table direkt aus tr-Elementen besteht, ebenfalls zulässig ist)
2.)Die folgende Quelle sagt mir zum Beispiel, dass ich tbody nur in Verbindung mit thead und tfoot verwenden darf. Warum brauche ich dann für meine Zwecke nur tbody mit createElement() zu erstellen, nicht aber die beiden anderen Tags ...
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss
"Wenn Sie mit den Elementen thead, tfoot und tbody arbeiten, müssen Sie immer alle drei Elemente verwenden, und zwar immer in der Reihenfolge thead->tfoot->tbody. Die Elemente thead und tfoot dürfen pro Tabelle nur einmal vorkommen, das tbody-Element einmal oder beliebig oft."
Wie gesagt; hier gibt es halt - für mich - Ungereimtheiten, die ich gerne - für mich - klar und deutlich ausräumen möchte. Und deswegen Frage ich - notfalls 2x.
Mit freundlichen Grüßen
Look