XaraX: Variable definieren

Beitrag lesen

Moin Roli,

die Methode gibt es eigentlich gar nicht. Diese Seite wird normalerweise in einem Wenportal dargestellt, welches diese Variabeln intepretiert. Zufälligerweise kann auch der IE damit was anfangen.

Nun zum Problem, ich weiss nicht genau was Du gemeint hast. Kann ich in der Funktion show() effektiv nicht auf die Variable hexvar zugreifen?

<html>
<head>
<title>test</title>
<script type='text/javascript'>
function erfasse()
 {
 var t=document.getElementById('test');
 machwas()
 }
function machwas()
 {
 alert(t.tagName)
 }
</script>
</head>
<body onLoad='erfasse()'>
<div id='test'>Huhu</div>
</body>
</html>

Im Mozilla -> JavaScript-Konsole ergibt dies eine Fehlermeldung "Fehler: t is not defined Quelldatei: http://localhost/test.html Zeile: 12"

Aber du hast noch einen anderen Fehler gemacht "variablenname" ist ein STRING und keine Referens auf die Variable selbst. Also versucht die Methode getElementById() ein Element zu selektieren, welches die die ID "variablenname" hat.
Bsp: <div id="variablenname"></div>

Wenn nicht, könnte ich nach Deiner Aussage die Funktion show() mit einem weitern Parameter versehen - wie denn??

Du hast doch Deine Felder button[Zahl] und hexfeld[Zahl] benannt. Das kannst Du ganz simpel ausnutzen und anstatt später auf tip1() bis tip4() nutzen zu müssen, streichst Du tipZahl völlig ais Deinem Konzept heraus.

Du übergibst der Funktion nurnoch die Zahlen show(rgb,zahl) und fragst direkt in dieser funktion nach document.getElementById("button"+zahl) und nach document.getElementById("hexfeld"+zahl)

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
> '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)