hallö ins forum,
meine idee dazu war folgende:
ich lasse auch die css datei durch meinen css-parser parsen und gebe in die css-datei durch php immer die variable $border-color (z.B.) an. und in einer externen datei kann ich dann wunderbar einfach $border-color = "red"; angeben.
ändere ich es an dieser stelle habe ich auf einen schlag alle rahmen durch meine css-datei von blau nach rot gefärbt, ohne das umständlich bei jedem element neu anzugeben / zu korrigieren.was haltet ihr von der idee? macht das so sinn?
oder ist das völliger blödsinn?
das funxt schon so. aber warum so umständlich? http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat
grüße aus Leipzig
willie
--
ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html