andy: gebrauchte betriebssysteme?

hallo!
ich hätte da eine frage zu gebrauchten betriebssystemen...
bei ebay habe ich gerade das produkt win 2003 server(web edt) für 101 euro gesehen.
ist es gesetzlich erlaubt betriebssysteme wiederzuverkaufen?

hätte gerne allgemein eine info darüber ob man software irgendwie günstig jedoch legal kaufen kann. wie z.b. Photoshop, MS Office, MS Windows, Adobe Acrobat, etc.

danke

  1. Hallo andy,

    ich hätte da eine frage zu gebrauchten betriebssystemen...
    bei ebay habe ich gerade das produkt win 2003 server(web edt) für
    101 euro gesehen.
    ist es gesetzlich erlaubt betriebssysteme wiederzuverkaufen?

    Du darfst jegliche Software weiterverkaufen, wenn du im Besitz
    einer Lizenz fuer dieselbe bist. Auch wenn MS versucht, uns vom
    Gegenteil zu ueberzeugen.

    Allerdings wuerde ich bei Ebay keine Software kaufen, ich habe
    durchaus schon von Faellen gehoert, bei denen Raubkopien verkauft
    wurden.

    Grüße,
     CK

    --
    Unsere Vorstellungen von der Ewigkeit sind genauso nuetlich wie die Mutmassungen eines Kuehkens ueber die Aussenwelt bevor es die Eierschale aufbricht.
    http://wwwtech.de/
    1. Hello,

      ich hätte da eine frage zu gebrauchten betriebssystemen...
      bei ebay habe ich gerade das produkt win 2003 server(web edt) für
      101 euro gesehen.
      ist es gesetzlich erlaubt betriebssysteme wiederzuverkaufen?

      Du darfst jegliche Software weiterverkaufen, wenn du im Besitz
      einer Lizenz fuer dieselbe bist. Auch wenn MS versucht, uns vom
      Gegenteil zu ueberzeugen.

      Aber nur, solange nicht die "Softwarelizenzen" und die nächste Stufe der Konolisierung durch die Amis in "good old Europe" Gesetz sind. Danach schmeißen die Amis UNS die Bomben aufs Dach, wenn wir nicht gehorchen.

      OEM-Lizenzen sind billiger (ab 50 Dollar)

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Was ist der Unterschied zwischen einer normalen und der OEM Lizenz?
        Für den Endkunden ist das egal, oder?

        Hast du eine Empfehlung wo ich die günstig kaufen kann?
        danke

        Hello,

        ich hätte da eine frage zu gebrauchten betriebssystemen...
        bei ebay habe ich gerade das produkt win 2003 server(web edt) für
        101 euro gesehen.
        ist es gesetzlich erlaubt betriebssysteme wiederzuverkaufen?

        Du darfst jegliche Software weiterverkaufen, wenn du im Besitz
        einer Lizenz fuer dieselbe bist. Auch wenn MS versucht, uns vom
        Gegenteil zu ueberzeugen.

        Aber nur, solange nicht die "Softwarelizenzen" und die nächste Stufe der Konolisierung durch die Amis in "good old Europe" Gesetz sind. Danach schmeißen die Amis UNS die Bomben aufs Dach, wenn wir nicht gehorchen.

        OEM-Lizenzen sind billiger (ab 50 Dollar)

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        1. abend,

          Was ist der Unterschied zwischen einer normalen und der OEM Lizenz?
          Für den Endkunden ist das egal, oder?

          siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Original_Equipment_Manufacturer

          mfg,
          (tanz das)
          Z.N.S.

          --
          <img src="http://www.comunicout.com/zebulon/en.gif" border="0" alt="">
          .:LIFE ON OTHER PLANETS IS DIFFICULT:.
      2. Sup!

        Aber nur, solange nicht die "Softwarelizenzen" und die nächste Stufe der Konolisierung durch die Amis in "good old Europe" Gesetz sind. Danach schmeißen die Amis UNS die Bomben aufs Dach, wenn wir nicht gehorchen.

        Wieder ein kleiner Anfall von Paranoia? Wenn SIE uns kontrollieren wollen, warum haben SIE Deutschland 1990 die Souveränität zurückgegeben? Wollen SIE von SICH ablenken? Oder war das nur ein kurzsichtiger taktischer Fehler von IHNEN?

        Gruesse,

        Bio

        --
        Man kann aus Ackergaeulen keine Rennpferde machen
        1. Hello,

          Aber nur, solange nicht die "Softwarelizenzen" und die nächste Stufe der Konolisierung durch die Amis in "good old Europe" Gesetz sind. Danach schmeißen die Amis UNS die Bomben aufs Dach, wenn wir nicht gehorchen.

          Wieder ein kleiner Anfall von Paranoia? Wenn SIE uns kontrollieren wollen, warum haben SIE Deutschland 1990 die Souveränität zurückgegeben? Wollen SIE von SICH ablenken? Oder war das nur ein kurzsichtiger taktischer Fehler von IHNEN?

          Ach, nimms nicht so persönlich. Lass uns in fünf bis zehn Jahren nochmal mailen, wenn das dann noch erlaubt ist. Du solltest nicht von Paranoia reden. Das passt gar nicht zu einem, der immer compilierten Sicherheitsrisiken redet. Mir haben 'sie' beim C-Passat schon die Hinterachse losgeschraubt (diese mechanische Einwirkung war ja augenscheinlich) als es noch keinen "Explorer" gab. Aber 'sie' gab es schon. Siehe Stern-Artikel von 1990/1991.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. ;o)

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Aber eigentlich aus Bielefeld, gell? ;)

            Einmischgruß, Thoralf

            --
            Sic Luceat Lux!
            1. Hello,

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
              Aber eigentlich aus Bielefeld, gell? ;)

              Nu erklär mal...

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              1. Hiho,

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
                Aber eigentlich aus Bielefeld, gell? ;)
                Nu erklär mal...

                http://fsinfo.cs.uni-sb.de/~abe/mirrors/bielefeld.html und immer dran denken: Leugnen bestätigt die Theorie nur :p

                Lösungsmittelgruß ;), Thoralf

                --
                Sic Luceat Lux!
                1. Hello,

                  ... und ich sag Dir, wie Du heißt.

                  Nu erklär mal...
                  http://fsinfo.cs.uni-sb.de/~abe/mirrors/bielefeld.html und immer dran denken: Leugnen bestätigt die Theorie nur :p

                  Ich halte mich da eher an Ursula Caberta.
                  Und die sitzt in Hamburg.

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
          2. Sup!

            Ach, nimms nicht so persönlich. Lass uns in fünf bis zehn Jahren nochmal mailen, wenn das dann noch erlaubt ist. Du solltest nicht von Paranoia reden. Das passt gar nicht zu einem, der immer compilierten Sicherheitsrisiken redet.

            Hmmm... SIE stehen hinter mir! ;-)

            Mir haben 'sie' beim C-Passat schon die Hinterachse losgeschraubt (diese mechanische Einwirkung war ja augenscheinlich) als es noch keinen "Explorer" gab.

            Die Amis, der Freiherr oder ... SIE?
            Wenn die mechanische Einwirkung augenscheinlich war, dann waren es vielleicht die ANDEREN, aber nicht SIE! Denn SIE machen keine so doofen Fehler.

            Aber 'sie' gab es schon. Siehe Stern-Artikel von 1990/1991.

            Welchen denn?

            Gruesse,

            Bio

            --
            Man kann aus Ackergaeulen keine Rennpferde machen
            1. Port!

              Aber 'sie' gab es schon. Siehe Stern-Artikel von 1990/1991.
              Welchen denn?

              Muß ein ziemlich langer Artikel gewesen sein.

              Tim

    2. hm..
      kann man dann auch ein betriebssystem weitergeben(also zur Ausleihe an Freunden), wenn man im besitz einer Lizenz ist?

      wenn ebay risikohaft ist...
      wo kann ich mir günstig aber legal die betriebssysteme von MS erwerben?
      und andere wie photoshop,office, etc?

      anke

      Hallo andy,

      ich hätte da eine frage zu gebrauchten betriebssystemen...
      bei ebay habe ich gerade das produkt win 2003 server(web edt) für
      101 euro gesehen.
      ist es gesetzlich erlaubt betriebssysteme wiederzuverkaufen?

      Du darfst jegliche Software weiterverkaufen, wenn du im Besitz
      einer Lizenz fuer dieselbe bist. Auch wenn MS versucht, uns vom
      Gegenteil zu ueberzeugen.

      Allerdings wuerde ich bei Ebay keine Software kaufen, ich habe
      durchaus schon von Faellen gehoert, bei denen Raubkopien verkauft
      wurden.

      Grüße,
       CK

    3. Moin!

      Allerdings wuerde ich bei Ebay keine Software kaufen, ich habe
      durchaus schon von Faellen gehoert, bei denen Raubkopien verkauft
      wurden.

      Wer bei EBay unrechtmäßig kopierte Software verkauft, macht sich strafbar - so oder so. Denn entweder WILL er Kopien verkaufen und läßt daran auch wenig Zweifel - dann ist das böse. Oder er erweckt den Eindruck, eine legale Lizenz zu erwerben - dann kommt noch Betrug hinzu, und der Käufer hat Anspruch auf Lieferung einer korrekten Software-Lizenz.

      Ist natürlich alles nur schwer durchzusetzen, wenn der Verkäufer sich aus dem Staub macht, aber wenn man sich die Bewertungsprofile einigermaßen gut anschaut, sollte ein derartiger Fehlgriff vermeidbar sein.

      - Sven Rautenberg

      1. Hallo Sven,

        Allerdings wuerde ich bei Ebay keine Software kaufen, ich habe
        durchaus schon von Faellen gehoert, bei denen Raubkopien verkauft
        wurden.

        Wer bei EBay unrechtmäßig kopierte Software verkauft, macht sich
        strafbar - so oder so.

        Ja. Aber ich gebe lieber ein paar Euro mehr aus und gehe dem Aerger
        aus dem Weg. Mein Geld ist dann naemlich idR weg, weil der
        Verkaeufer, wie du schon anmerktest, haeufig nicht auffindbar ist.

        Grüße,
         CK

        --
        Beware Evildoers for my deed is done and every little damsel in distress will be shelted!
        http://wwwtech.de/