Suchmaschinen Test für Webseiten
stefan
- html
0 Auge0 Ingo Turski0 Auge
0 Rolf Rost
Hallo
Bei der neuen Suchmaschine Seekport gibt es jetzt einen einfachen Test, mit dem man seine Seiten daraufhin überprüfen kann, ob sie optimal für Suchmaschinen gebaut sind:
http://www.seekport.de/seekbot/
Gruss, stefan
Hallo
Interessant sind auch die Hinweise zur Optimierung.
http://www.seekport.de/seekbot/optimierungstipps.html
Es gibt ja viele, die es nicht glauben wollen, daß der Einsatz
bestimmter Techniken einen negativen Einfluß auf die Auffindbarkeit
durch Suchrobots hat.
Denen sollte man solche Artikel, die aus der Sicht der Betreiber
einer Suchmaschine geschrieben sind [1], zur Pflichtlektüre machen.
[1] Plural, weil auch auf den Seiten anderer Suchmaschinen
ähnliche Artikel zu finden sind/sein sollten.
Tschö, Auge
Hi,
so toll finde ich diese Ausführungen nun nicht. Vor allem gehen sie teilweise deutlich an der Realität (zumindest derjenigen der prominenten Suchmaschinenkonkurenz) vorbei.
<meta NAME="robots" CONTENT="index,follow">
soll ergänzt werden? Wozu? Jeder normale Robot spidert, solange er nicht daran gehindert wird.
<meta name="keywords" content="Die Keywords, max 256 Zeichen" >
soll gar ein wichtiges Element sein? Vor 10 Jahren, aber heute?
<meta NAME="language" CONTENT="de">
Seekbot scheint xml:lang="de" lang="de" nicht zu kennen.
Interessant sind auch die Hinweise zur Optimierung.
http://www.seekport.de/seekbot/optimierungstipps.html
teilweise ja, aber auch hier werden nur einige Allgemeinplätze aufgelistet. Die wirlich interessanten Infos fehlen einfach.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo
Hi,
http://www.seekport.de/seekbot/
so toll finde ich diese Ausführungen nun nicht. Vor allem gehen sie teilweise deutlich an der Realität (zumindest derjenigen der prominenten Suchmaschinenkonkurenz) vorbei.
Was die Metaangaben betrifft magst du recht haben, die werden
kaum noch zur Suche herangezogen.
Interessant sind auch die Hinweise zur Optimierung.
http://www.seekport.de/seekbot/optimierungstipps.html
teilweise ja, aber auch hier werden nur einige Allgemeinplätze aufgelistet. Die wirlich interessanten Infos fehlen einfach.
Allgemeinplätze hin oder her. Ich wollte darauf hinaus, daß es auch hier viele
Leute gibt, die Hinweise auf die Nachteile einiger Techniken nicht verstehen
oder bewußt ignorieren, z.B. Frames oder ausschließliche Benutzung von Flash,
und sich dann wundern, daß ihre Seiten bei Suchmaschinen nicht oder mangelhaft
indiziert werden.
Vielleicht(?) helfen die Hinweise aus der Sicht eines Suchmaschinenbetreibers,
für ein Problembewußtsein zu sorgen, weil man das dann eher für wahr nimmt.
Natürlich kann man solche Hinweise woanders auch finden, mit auch wesentlich
ausführlicherer Beschreibung.
<ironie>Da schreiben aber wieder "Freaks", denen man nicht alles abnehmen muß,
was sie Kund tun.</ironie>
Und das _sollte_ bei Informationen aus erster Hand anders sein.
Tschö, Auge
Hi,
Ich wollte darauf hinaus, daß es auch hier viele
Leute gibt, die Hinweise auf die Nachteile einiger Techniken nicht verstehen
oder bewußt ignorieren, z.B. Frames oder ausschließliche Benutzung von Flash,
nunja, auch in Punkto Frames scheint Seekport nicht gerade aktuell zu sein bzw. umfassend zu informieren. Denn _generell_ sind Frames auch für Suchmaschinen-Optimierung nicht negativ, wenn man entsprechende Vorkehrungen trifft. Im Einzelfall können sie sogar nützlich für bestimmte Optimierungen sein; es gibt z.Z. kaum eine vergleichbare Möglichkeit, "gefahrlos" nur für Suchmaschinen sichtbare Inhalte zu hinterlegen als in <noframes>.
Flash ist natürlich noch ein Problem, auch wenn Google schon erste Versuche damit unternimmt.
Vielleicht(?) helfen die Hinweise aus der Sicht eines Suchmaschinenbetreibers,
für ein Problembewußtsein zu sorgen, weil man das dann eher für wahr nimmt.
Das könnte durchaus der Fall sein - und einige Tips von denen sind ja auch nicht schlecht. Dennoch finde ich diese "Informationen aus erster Hand" eher laienhaft.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo
Bei der neuen Suchmaschine Seekport gibt es jetzt einen einfachen Test, mit dem man seine Seiten daraufhin überprüfen kann, ob sie optimal für Suchmaschinen gebaut sind:
http://www.seekport.de/seekbot/
Jow, ist ganz brauchbar. Btw., hier noch ein Tipp zu google: Wer sich dafür interessiert, inwiefern seine Site bei google indiziert ist, gebe mal ein
site:www.rolfrost.de
Ähmm, Name natürlich entsprechend ;-)
Google zeigt dann den Index...
Gruss, Rolf