Christian Seiler: WWW-Authenticate

Beitrag lesen

Hallo XaraX,

Und um auch das noch kurz zu klären, ich sehe einfach nicht, wenn Du HTTP-URI schreibst, was das mit einem string in PHP zu tun haben soll, der lediglich wrapper-gerecht sein muß und daher einen Vergleich zu einem URI schlichtweg spottet...

Jetzt verstehe ich endlich, was Du mit Deinen Antworten meintest. Genau das, was Du hier gesagt hast, dass das nichts anderes als ein String in PHP ist und _kein_ URI, wollte ich mit meiner ersten Antwort sagen. Denn in Deinem Ausgangsposting stand nur (ohne Kommentar):

if (!$file=@fopen("http://".$US.":".$PW."@testserver.de/index.php","r"))

Daraus hätte man als Leser schließen _können_, dass das nicht nur bei PHP so gilt, sondern auch in Browsern verwendet werden kann. Und das wollte ich lediglich um genau diese Zusatzinformation ergänzen, dass das halt nur bei PHP so ist. Deine Reaktion auf meine Antwort hat mich so derart verwirrt, dass wir beide uns dann verrannt haben.

Viele Grüße,
Christian