Wieso kein expire bzw cache-control für SelfHtml
LanX²
- https
0 MudGuard0 LanX²0 Sven Rautenberg0 LanX²0 wahsaga0 Sven Rautenberg0 LanX!
0 wahsaga
0 Christian Kruse0 LanX!
Hallö
Wenn man sich die HTTP-Header für Selfhtml anschaut (wget -s), fällt mir auf das keine expire Angaben gemacht werden. Nun verändert sich das Tutorial wirklich nicht täglich, gibts nen technischen Grund wieso ihrs nicht macht?
Gruß
Rolf
Hi,
Wenn man sich die HTTP-Header für Selfhtml anschaut (wget -s), fällt mir auf das keine expire Angaben gemacht werden.
Wozu auch? Die Seiten haben kein Verfallsdatum, also warum sollte eins angegeben werden?
Nun verändert sich das Tutorial wirklich nicht täglich, gibts nen technischen Grund wieso ihrs nicht macht?
Welchen Sinn hätte es, das Tutorial täglich zu ändern?
cu,
Andreas
Hallo
Wozu auch? Die Seiten haben kein Verfallsdatum, also warum sollte eins angegeben werden?
Damit bereits besuchte seiten gleich aus dem Browsercache geholt werden. Auch dürften Proxies zu einer spürbaren Entlastung des Servers führen.
Welchen Sinn hätte es, das Tutorial täglich zu ändern?
Umgekehrt, würde es öfter geändert werden, sollte man von
expireangaben die Finger lassen.
Tschüß
Rolf
Moin!
Wozu auch? Die Seiten haben kein Verfallsdatum, also warum sollte eins angegeben werden?
Damit bereits besuchte seiten gleich aus dem Browsercache geholt werden. Auch dürften Proxies zu einer spürbaren Entlastung des Servers führen.
Das Problem ist doch: Wenn ein expired-Header gesendet wird, wird den Caches erlaubt, die Seite bis zu derem Ablauf nicht mehr beim Server nachzufragen. Fehler und Änderungen, die im Original schon lange verbessert sind, werden je nach expires-Zeitraum noch tage- oder gar wochenlang falsch ausgeliefert.
Abgesehen davon: Der Server für statische Inhalte ist keinesfalls "ausgelastet", so dass man ihn auch kaum spürbar "entlasten" kann. System-Load > 0.05
Welchen Sinn hätte es, das Tutorial täglich zu ändern?
Umgekehrt, würde es öfter geändert werden, sollte man von
expireangaben die Finger lassen.
Sollte man eher nicht. Man kann expire ja auch sehr kurz wählen, im Stunden-, Minuten- oder Sekundenbereich.
- Sven Rautenberg
Hallo
Abgesehen davon: Der Server für statische Inhalte ist keinesfalls "ausgelastet", so dass man ihn auch kaum spürbar "entlasten" kann. System-Load > 0.05
Der alte Server hatte AFAIK noch viel mehr dran zu knabbern, oder?
User-Client und Netzwerk werden übrigens auch entlastet!
Bei (geschätzten) 18 Monaten Refreshzeiten des Tutorials (Stefan gehorcht Moores Gesetz? :) kann man mit einem max-age von z.B. einer Woche nicht so viel falsch machen.
Welchen Sinn hätte es, das Tutorial täglich zu ändern?
Umgekehrt, würde es öfter geändert werden, sollte man von
expireangaben die Finger lassen.Sollte man eher nicht. Man kann expire ja auch sehr kurz wählen, im Stunden-, Minuten- oder Sekundenbereich.
ja logisch! Ich meinte so was wie no-cache wäre dann vielleicht sinnvoller.
Bye
Rolf
hi,
Abgesehen davon: Der Server für statische Inhalte ist keinesfalls "ausgelastet", so dass man ihn auch kaum spürbar "entlasten" kann. System-Load > 0.05
diese frage berührt aber nicht nur die prozessorlast des servers, sondern auch die traffic-problematik.
gruß,
wahsaga
Moin!
Abgesehen davon: Der Server für statische Inhalte ist keinesfalls "ausgelastet", so dass man ihn auch kaum spürbar "entlasten" kann. System-Load > 0.05
diese frage berührt aber nicht nur die prozessorlast des servers, sondern auch die traffic-problematik.
Sponsored by Verio.
Die persönliche Trafficlast zu reduzieren ist jedem Benutzer selbst anheim gestellt durch Wahl einer entsprechenden Browserkonfiguration. :)
- Sven Rautenberg
Hallo Sven
Die persönliche Trafficlast zu reduzieren ist jedem Benutzer selbst anheim gestellt durch Wahl einer entsprechenden Browserkonfiguration. :)
Naja - Leute die schon so weit sind spiegeln das Tutorial gleich lokal.
Die Frage ist: Wie groß ist der Anteil der Leute die trotzdem Live zugreifen?
Bye
Rolf
hi,
Nun verändert sich das Tutorial wirklich nicht täglich, gibts nen technischen Grund wieso ihrs nicht macht?
Welchen Sinn hätte es, das Tutorial täglich zu ändern?
... um microsofts immense fortschritte bei der interpretation von web-standards zu dokumentieren?
expires: 13.05.3027
scnr,
wahsaga
Hallo LanX²,
Wenn man sich die HTTP-Header für Selfhtml anschaut (wget -s),
fällt mir auf das keine expire Angaben gemacht werden. Nun
verändert sich das Tutorial wirklich nicht täglich, gibts nen
technischen Grund wieso ihrs nicht macht?
Der Grund ist ganz einfach: ich bin noch nicht dazu gekommen.
Grüße,
CK
Hi Calvin K.
Der Grund ist ganz einfach: ich bin noch nicht dazu gekommen.
Ach so! Gut, das beruhigt mich ...
Bye
Rolf