tester: Mozilla stellt sich wieder an!

für die aufschrift auf die hintergungbilder der navigationsleiste verwende ich:

.sbutton{
   text-decoration:none;
   display:inline;
   margin:0px;
   padding:0px;
    border:0;
    background-color:transparent;
    background-image: url(bilder/nav/sl.jpg);
    text-decoration:none;
    font-family: Tahoma, Helvetica, Arial, sans-serif;
    letter-spacing:0px;
    width:175px;
    padding-left:0px;
    padding-right:0px;
    padding-top:0px;
    padding-bottom:0px;
    margin-left:0px;
}

<div class=sbutton>aufschrift...</div>

doch beim mozilla wird nur der text angezeigt.
schade!

  1. Hallo erstmal!

    .sbutton{
       text-decoration:none;
       display:inline;
       margin:0px;
       padding:0px;
        border:0;
        background-color:transparent;
        background-image: url(bilder/nav/sl.jpg);

    background:transparent url(bilder/nav/sl.jpg);
    /* bitte mal überprüfen, ob das Bild dort abgelegt ist */

    text-decoration:none;

    /* doppelt */

    font-family: Tahoma, Helvetica, Arial, sans-serif;
        letter-spacing:0px;
        width:175px;

    /* widerspricht sich mit display:inline */

    padding-left:0px;

    /* doppelt */

    padding-right:0px;

    /* doppelt */

    padding-top:0px;

    /* doppelt */

    padding-bottom:0px;

    /* doppelt */

    margin-left:0px;

    /* doppelt */

    }

    <div class=sbutton>aufschrift...</div>

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
    > '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
    Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)
  2. doch beim mozilla wird nur der text angezeigt.

    ..dann hast du wohl einen Fehler gemacht, aber ohne die Seite zu sehen, kann man nur raten.

    schade!

    richtig.

    Markus.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
    1. http://rabby.homeip.net/boeschl/seite2/

      1. Hallo tester,

        Das Element script schreibst Du bitte in das Element head! Das gleich vollziehst Du bitte für das Element style! Und zu Guterletzt siehst Du Dir bitte http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Frabby.homeip.net%2Fboeschl%2Fseite2%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=(detect+automatically)&ss=1 an!

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        --
        Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
        > '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
        Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)
      2. Hi,

        http://rabby.homeip.net/boeschl/seite2/

        hier ist einiges völlig verkehrt und die Reaktion eines vernünftigen Browsers durchaus normal.

        <div style="{left:10%;top:0;width:800;position:absolute;}">
        informiere Dich über die Syntax von Inline-Styles. Abgesehen davon dürfte eine absolute Positionierung hier unnötig sein. Bei den folgenden Inline-Styles gilt dasselbe.

        <div class=sbutton>
        hier fehlen Quotes.

        Und, was aber schon gesagt wurde: ein DIV als display:inline zu definieren, ist Unsinn, besonders, wenn Du ihm eine Weeite (und Höhe) zuweisen mußt.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          <div style="{left:10%;top:0;width:800;position:absolute;}">
          informiere Dich über die Syntax von Inline-Styles.

          Du meinst http://localhost/Doku/CSS3/WD-css-style-attr-20020515.htm#grammar ?
          ;-)

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hi,

            Du meinst http://localhost/Doku/CSS3/WD-css-style-attr-20020515.htm#grammar ?
            ;-)

            ich würde ja gerne verstehen, was Du da sagst, aber habe bei mir weder einen lokalen Server noch diese Datei..;-)
            Aber nach dem Verzeichnisnamen zu urteilen gibt's das in CSS3?

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Hi,

              Du meinst http://localhost/Doku/CSS3/WD-css-style-attr-20020515.htm#grammar ?

              Uuuups.
              http://www.w3.org/TR/css-style-attr#grammar

              Aber nach dem Verzeichnisnamen zu urteilen gibt's das in CSS3?

              Ist vorgesehen, ja - dann soll es auch möglich sein, :hover usw. im style-Attribut unterzubringen.

              cu,
              Andreas

              --
              MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
              Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. display:inline;
        width:175px;

    dat gait nich tosammen. (muss man nicht übersetzen, oder?

    <div class=sbutton>aufschrift...</div>

    ich spende mal 2 "". Muss es nicht sein, is aber trotzdem fein.

    1. Hallo Kai,

      dat gait nich tosammen. (muss man nicht übersetzen, oder?

      Dann sei hoffentlich die Frage erlaubt, welche Sprache es ist. Ist das Niederländisch? (Wollte ich immer schon mal lernen und daher auch die Intension der Frage.)

      Gruß aus Berlin!
      eddi

      --
      Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
      > '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
      Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)
      1. Hi,

        dat gait nich tosammen. (muss man nicht übersetzen, oder?
        Dann sei hoffentlich die Frage erlaubt, welche Sprache es ist. Ist das Niederländisch? (Wollte ich immer schon mal lernen und daher auch die Intension der Frage.)

        Ich würde eher auf was plattes/friesisches tippen.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.