Hi,
ist nicht W3C-konform, weil spans ja eigentlich kein name-Attribut haben, deshalb geht das nur unter dem Mozilla, wie ich festgestellt habe, aber z.B. nicht im IE.
Ich nehme dafür das proprietäre Attribut GID (Group Id) und durchsuche danach alle Elemente, die mir getElementsByTagName() liefert (s. http://Coding.vampirehost.de/Toggle).
Der "Trick": Das DOM ist für XML ausgelegt und in XML kannst Du ja auch eigene Attribute definieren. In HTML ist das Dokument nunmehr zwar nicht mehr valide nach den W3C-DTDs, aber immer noch wohlgeformt.
Die "validen" Alternativen mit NAME oder CLASS scheitern an unterschiedlichem Browserverhalten (bei letzterer streikt Opera) - diese nicht.
Funktionierende valide Alternative: IDs ergänzen mit einer (fortlaufenden) Nummer. Genannte Funktion toggle() beherrscht auch das (ist halt umständlicher und auch weniger flexibel).
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!