Hallo John,
strtotime() geistert hier in letzter Zeit so heufig rum? Habe ich was verpasst?
Dein Datenfeld $von wird sicherlich irgendwo gebildet werden/worden sein. Also ist die einfachste Möglichkeit das Datenfeld bei der Erstellung nicht ein datumsformatierten String zukommenzulassen, sondern von vornherein ihn in Timestams zu konvertieren. Dazu bediene ich mich beispielsweise der Funktion mktime() http://de3.php.net/manual/de/function.mktime.php.
Zu Deinem Beispielcode:
$von = array(
"11-13-2003",
"01-08-2004",
"02-12-2004",
"03-18-2004",
"05-06-2004",
"06-17-2004",
"08-19-2004",
"09-18-2004",
"10-14-2004",
"11-11-2004",
);foreach ($von as $value){
$v=explode('-',$value);
if($v[0][0]=='0') $v[0]=$v[0][1];
if($v[1][0]=='0') $v[1]=$v[1][1];
echo mktime(12,0,0,$v[0],$v[1],$v[2]).'<br>';
}
Gruß aus Berlin!
eddi
Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
> '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)