Reiner: Wie funktioniert eigentlich...

Beitrag lesen

...die Datenübertragung in einem Mobilfunknetz?

Die Frage beschäftigt mich schon lange, denn anders als beim analogen Funkgerät, gibt es ja nicht einfach "Kanäle" bzw. "Frequenzen", wo dann alle einander hören. Die Daten können also nicht wie beim Radio "codiert" werden und dann mit der ensprechenden Frequenz ausgestrahlt bzw. empfangen werden, sondern es muss eine gegenseitige Verbindung stehen (nicht einfach ein Raum wo alle sprechen). Ich schätze mal dies funktioniert auf einer bestimmten Schicht etwa gleich wie das TCP/IP-Protokoll, doch wie genau werden die reinen Daten übertragen? Es würden mich also die untersten beiden Schichten der Kommunikation interessieren (wie heissen die?

das funktioniert über Multiplex (wie auch bei analogen Verbindungen!, nur da ist es eher PCM).
Guck mal auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Global_System_for_Mobile_Communications

Gruß
Reiner