Robb: Chekcbox in eine dynamische webseite

Hallo zusammen,
kann mir einer von Euch einen Tip geben, wie ich in dieses Script eine Checkbox einbaue.
Was will ich machen....
mein Ziel ist es, wenn die Checkbox aktiviert wird, und anschließend der Button "Löschen" betätigt wird, das der ausgewählte Eintrag aus der SQL Datenbank gelöscht wird.

Hier mein script.

Nochmals vielen dank
gruß
robb
<html>
   <head>
  <link rel="stylesheet" href="site.css" type="text/css">
     <title>Filme ausgeben</title>
   </head>

<body bgcolor="#CCCCCC">

<span class="content"><h2>Filme</h2>
  <center>
  <script language="JavaScript">function import_dvd(){ MeinFenster =
 window.open("importdvd.php", "Zweitfenster", "width=650,height=250,scrollbars");
 MeinFenster.focus();}</script>
 <b>&nbsp;<a href="javascript:import_dvd()"importdvd.php" class="link">Film hinzufügen</a>&nbsp;
 <script language="JavaScript">function Websearch(){ MeinFenster =
 window.open("searcher.htm", "Zweitfenster", "width=650,height=500,scrollbars");
 MeinFenster.focus();}</script><b>
  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<a href="javascript:Websearch()"searcher.htm" class="link">&#149;&nbsp;Search</a>
  <a href="links.html" class="link">&#149;&nbsp;Weitere Links</a>
  <a href="kontakte.php" class="link" target="_blank">&#149;&nbsp;Kontakte</a>
  <a href="dvdaus.php" class="link">&#149;&nbsp;Filme</a></center><br>
     <?php
         $db=mysql_connect("localhost","","");
         $ergebnis=mysql_db_query("test", "select * from dvd order by titel");
         $anzahl=mysql_num_rows($ergebnis);
         mysql_close($db);
         print $anzahl . "Filme gespeichert";
     ?>
     <table border="1" width="100%">
       <tr>
         <th>Titel</th>
         <th>Typ</th>
         <th>Kategorie</th>
         <th>Language</th>
   <th>Auswahl</th>

</tr>
       <?php
         for ($i=0;$i<$anzahl;$i++) {
     $tit = mysql_result($ergebnis, $i, "titel");
           $typ = mysql_result($ergebnis, $i, "typ");
           $kat = mysql_result($ergebnis, $i, "kategorie");
           $lan = mysql_result($ergebnis, $i, "language");
     $id = mysql_result($ergebnis, $i, "id");
     print "<tr><td>".$tit."</td><td>".$typ."</td><td>".$kat."</td><td>".$lan."</td><td>".$id."</td></tr>\n";
         }
       ?>
     </table>

</body>
 </html>

  1. Hi Robb,

    schonmal was über das <form>-Tag gelesen? Was Du brauchst ist ein Formular auf Deiner Seite. In dieses Formular kannst Du dann Checkboxen einbauen, soviele Du willst. Mit PHP kannst Du die Checkbox-Werte dann auch in der $_POST-Variablen (ist ein Array) abfragen.

    z.B. steht in Deinem Formular

    <input name="meine_checkbox" type="checkbox" value="angekreuzt">

    Wenn dann Dein Besucher die Checkbox angekreuzt hat, dann müsste (ich hab das noch nie gemacht - nur mit radio-buttons) in Deiner $_POST-Variablen das Array-Element ['meine_checkbox'] den Wert "angekreuzt" haben.

    $zustand_meiner_checkbox = ""; // erstmal Variable definieren, damit PHP nicht meckert ;-)
    if(isset($_POST['meine_checkbox'])) $zustand_meiner_checkbox = $_POST['meine_checkbox'];

    Sollte also Deine Ckeckbox angekreuzt worden sein, dann wird in Deinem Script diese Bedingung wahr:

    if($zustand_meiner_checkbox == "angekreuzt") // Checkbox wurde angekreuzt :)

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    1. Hallo Felix,

      ich habe es mit php noch nciht so drauf..du hast meinen code ja gesehen, kannst du mir sagen wo ich  die funktion checkbox genau eintragen muss....
      es ist ja so, das ich ein select auf die sql mache, die daten werden alle korrekt angezeigt, was mir fehlt ist praktisch in jeder zeiele eine checkbox...vielleicht stehe ich jetzt ein bißchen auf dem schlauch, sorry.. ;)

      gruß
      robb

      1. robb?!

        du solltest in SelfHTML mal was über das <form>-Tag nachlesen! Ich will Dir hier nicht Deine Seite programmieren! Die Checkbox ist ein Bestandteil Deiner HTML-Seite (nix PHP!). Später in der Auswertung des abgeschickten Formulars (es geht nut mit einem Formular!) kommt dann Dein PHP zum Einsatz.

        ...vielleicht stehe ich jetzt ein bißchen auf dem schlauch, sorry.. ;)

        Du bist ein kluger Kopf, der mit sql umgehen kann (ich hab damit absolut _keine_ Erfahrung), daher kannst Du Dir mit SelfHTMl tatsächlich weiterhelfen. Da bin ich mir sicher.

        Wenn Du alles zu HTML-Formularen gelesen hast, dann lies Dir bitte meine vorige Antwort nocheinmal durch. Du solltest sie dann verstehen und umsetzen können ;-)

        Liebe Grüße aus Ellwangen,

        Felix Riesterer.