Tach nochmal,
Hab deine Mail grad gekriegt. Also:
1.) document.getElementById(irgendwas) liefert dann "ist null oder kein Objekt", wenn Du im HTML-Quellcode keinem Objekt eine ID gegeben hast, die irgendwas heisst.
Wenn Du den unteren Quellcode auch so stehen hast, dürftest du keine Fehlermledung kriegen, weil das frameset unten die id, die aufgerufen wird ("framesetId") besitzt.
Näheres hierzu siehe http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm
document.getElementById() geht allerdings erst ab Netscape 6.0 und IE5, solltest Du vielleicht wissen. Willst du ältere Browser unterstützen, brauchst Du eine entsprechende Weiche.
2.) Dass w nicht vorkam war in der tat ein Leichtsinnsfehler von mir, es muss heissen:
document.getElementById("framesetId").rows = "*,"+w;
3.) Wenn Du das ganze von den Frames selbst aus steuern willst, geht das genauso, dann musst du eben vom Frame auf das frameset zugreifen, dies erreichst Du mittels "parent":
(innerhlab eines Frames):
var w = 60;
parent.document.getElementById("framesetId").rows = "*,"+w;
Hierzu solltest du ggf. nochmal in Selfhtml nachlesen, wie du genau auf Frames innehalb Framesets zugreifsat und umgekehrt.
Viele Grüße,
Jörg