Hallo,
Es sind derzeit also eher Sonderfälle welche ohne Browserweiche auskommen,
da muss ich vehement widersprechen. Nach meiner Erfahrung ist _niemals_ eine Browserweiche nötig.
zumindest wenn man vom Ansatz ausgeht CSS als alleiniges Layoutwerkzeug für "modernes" XHTML zu nutzen.
Da reichen handelsübliche CSS-Hacks voll und ganz aus.
Verwaltungskomfort oder Übersichtlichkeit wie bei einer einzigen CSS-Datei unterstellt (ich vermute mal dass du auch darauf abzielst) lässt sich, wenn auch in geringerem Umfang, per CMS erreichen.
Sonst hatte ich da bei meiner Betrachtung gar nicht zwischen CSS-Hacks und Browserweichen unterscheiden wollen, denn CSS-Hacks sind ja Browserweichen oder -filter.
Dazu weisen einige prominente "handelsübliche CSS-Hacks" je nach Anwendungsfall ganz erhebliche Mängel auf, die oft auf einer isolierten Betrachtung des Hacks beruhen; viele "handelsübliche CSS-Hacks" sind bei Änderungen im HTML neu zu überprüfen und ggf. zu ersetzen, deshalb ist die Idee etwa von eigenständigen Datei-Versionen für den IE durchaus auch hilfreich oder vorteilhaft bei der Entwicklung, also eine Option mit verschiedenen Vor- und Nachteilen oder auch eine Entwicklungsversion.
Grüsse
Cyx23