Hi,
* Das Design enthält den hauptsächlichen Inhalt in einem div. Dieses Element ist ja prinzipiell inhaltsleer,
nein, semantikfrei.
wie verhalten sich also Screenreader bei so etwas?
Da das Element keine Bedeutung besitzt, kann auch weder eine beachtet werden, noch kann sie bei einem Ignorieren verloren gehen.
* Wie hätte XHTML denn gerne Script- und Style-Bereiche?
XHTML hätte ganz gerne <script src> und <link> ;-)
Ich habe mal irgendwo was von CDATA-Sections gehört, aber sowohl Safari als auch Camino scheinen davon eine sehr genaue Vorstellung zu haben, die ich noch nicht kenne.
Ja. Tipp: Vermeide den Fall. Arbeite mit externen Ressourcen. Noch'n Tipp: Bei <script> niemals die <emptytag/>-Schreibweise verwenden, da stellt der IE nämlich die ganze Seite nicht mehr dar.
* Alternativ: Ich habe das Haupt-div eingerückt. Wenn ich statt dem body dem html den Hintergrund zuweise und den body anstelle des div einsetze, habe ich nur noch Probleme mit den Ecken.
Die sich da wie äußern? Es mag jedenfalls daran liegen, dass je nach Browser der <body> dem Viewport entspricht, für den einige Sonderregeln gelten.
(Wer will, darf auch was zum Layout sagen ;-) )
Och, nee Du, lass mal, wir verstehen uns gerade so gut ;-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes