Hi,
ich moechte gerne unserer Client Server Architektur ein neues Element beifuegen, dem ich den Arbeitstitel
Komponente
gegeben haben.
An Hand eines einfachen Beispiels erlaeutere ich:
Wir holen Auskuenfte verscheidener Auskunfteien. Diese sollen von der Komponente abgeholt und dann an den Client geliefert werden. Die Kommunikation zwischen der Komponente und den Auskunfteien erfolgt per beliebiger Schnittstelle und Protokoll, interessiert also hier nicht. Die Kommunikation zwischen Abnehmer (interne Clientanwendung oder eine unserer Serveranwendungen) und Komponente erfolgt HTTP(S) XML-basiert. Nun gibt es die asynchron auszufuehrenden Anfragen des Abnehmers und die synchron auszufeuhrenden. Erstere sind kein Problem, zweite sind erforderlich wegen der teilweise langen Reaktionszeiten der Systeme der Auskunfteien. Die Komponente muesste also dem Abnehmer (muss kein Webserver sein) den Erhalt der Auskunft melden. Dafuer haben wir was auf TCP/IP-Ebene gebastelt. Allerdings muesste dann eine zweite Komponente (ich nenne die mal Meldekomponente) den Client pollen.
Frage: Was haltet Ihr vom oben beschriebenen Konzept? Ist das OK? Verbesserungsvorschlaege und Kritk sehr willkommen. Gibts eine Moeglichkeit den TCP/IP-Teil rauszunehmen?
Gruss,
Ludger