Struppi: CGI Modul

Beitrag lesen

HTML-Funktionen des CGI-Moduls besser in ein zweites Modul gepackt haette.
Und ich habe dir nur gezeigt, warum. Dazu kommt noch, dass man auch mit
Shell-Scripts HTML-Ausgaben machen kann (etwa um statische HTML-Ausgaben
zu erzeugen). Du hast es doch nicht geschrieben, warum fuehlst du dich
angegriffen, wenn Klaus oder ich sagen, es sei eine schlechte Idee
gewesen, dass in das CGI-Modul zu packen?

Vermutlich hätte man das tun können. aber wie gesagt - die meisten - CGI Programme  brauchen den Input und erzeugen den Output insofern ist (bzw. war, der Autor sieht das ja mittlerweile ähnlich) es naheliegend alle Funktionen in ein Modul zu packen . Zumal es ja auch Wechselwirkungen gibt, ich finde das automatische ausfüllen von Formularfeldern sehr praktisch und das geht nur, wenn das Modul zugriff auf param() hat.

Da die Parameter Verarbeitung vermutlich nicht den Großteil des Skriptes ausmacht (der Großteil des Quellcodes geht sowieso auf Kosten der Doku), wäre nicht viel gespart das auszulagern und wenn man wirklich nur den Input braucht gibt es ja auch CGI::Lite

Struppi.