Quelltext-Zeilen numerieren
gk
- meinung
Hab mir ein paar Gedanken gemacht, wie man Quelltext-Beispiele so mit Zeilennummern versehen kann, daß bei copy&paste diese nicht mitkopiert werden:
< http://free.pages.at/krauss/computer/web/quelltext.html>
Wer Zeit und Lust hat, seine Meinung dazu kundzutun, ist herzlich eingeladen.
Vielen Dank für konstruktive Kritik
gk
hi,
Wer Zeit und Lust hat, seine Meinung dazu kundzutun, ist herzlich eingeladen.
Naja, obs konstruktiv ist, was ich nun schreibe, weiß ich noch nicht, auf jeden Fall ist es Meine Ansicht dazu:
Die Anzeige von Zeilennummern stört mich generell, ich schalte die ab und bevorzuge Editoren wo das können (TextPad, vi). Viel wichtiger als eine ständige Präsenz von Zeilennummern ist mir die Möglichkeit mit Textmarken und goTOLine (vi:356...) arbeiten zu können.
Viele Grüße, Rolf
Hallo,
Hab mir ein paar Gedanken gemacht, wie man Quelltext-Beispiele so mit Zeilennummern versehen kann, daß bei copy&paste diese nicht mitkopiert werden:
http://free.pages.at/krauss/computer/web/quelltext.html
Wer Zeit und Lust hat, seine Meinung dazu kundzutun, ist herzlich eingeladen.
"Daher funktioniert die Anzeige nur in Browsern, die CSS 2.1 standardkonform und vollständig umsetzen - also nicht im IE."
Das ist schon ein Manko, auch wenn der IE hier (:before) sicherlich nicht glänzt. Außerdem im IE kann man so die Beispiele überhapt nicht kopieren.
Aber die Idee ist an sich eine sehr gute.
Grüße
Thomas
Das ist schon ein Manko, auch wenn der IE hier (:before) sicherlich nicht glänzt.
naja, vielleicht wird das ja eines Tages nicht mehr so wichtig sein, jetzt wo der der Welt ein neuer Browser geschenkt wurde ;-)
Der Text wird ja im IE angezeigt, wenn auch ohne Zeilennummern (die werden so zumindest als Tooltip angezeigt).
Außerdem im IE kann man so die Beispiele überhapt nicht kopieren.
was allerdings nicht an der Formatierung des Quelltextes liegt, sondern am generellen Layout meiner Seiten (evtl. an der absoluten Positionierung??) - auch andere Texte kann man im IE leider nicht vernünftig markieren.
Das ist mir aber erst jetzt aufgefallen, danke für den Hinweis.
vg,
gk
hi,
Hab mir ein paar Gedanken gemacht, wie man Quelltext-Beispiele so mit Zeilennummern versehen kann, daß bei copy&paste diese nicht mitkopiert werden:
und was spricht gegen eine einfache nummerierte liste?
gruß,
wahsaga
das ist eine gute idee. es ist aber leider nicht möglich aus dem bearbeiten menue, kopieren auszuwaelen, da die maus ueber dem text bleiben muss. ich arbeite im moment zb. ohne tastatur so das strg+c nicht ganz so einfach wie die entsprechende menueauswahl ist. der vorteil ist auf jeden fall, das in der beschreibung auf einzelne zeilen referenziert werden kann.
gruss martin
Hi gk,
Der Code fuehrt bei Opera 7 leider komplett zum Absturz.
Gruss,
Melanie
Hi gk,
Hallo,
Der Code fuehrt bei Opera 7 leider komplett zum Absturz.
hm, welche Opera-Version denn genau? Komisch ... dabei ist sowohl das CSS, als auch das HTML valide.
Danke für den Hinweis,
viele Grüße,
gk
hi,
Der Code fuehrt bei Opera 7 leider komplett zum Absturz.
kann ich weder mit 7.54 noch mit 7.6pw4 unter win xp nachvollziehen.
gruß,
wahsaga
Hmm, bei 7.23 auf Win2k schon. 2x getestet, wird also kein Zufall gewesen sein (nochmal will ich nicht).
Gruss,
Melanie
hi,
Hmm, bei 7.23 auf Win2k schon.
dann solltest du vielleicht mal updaten?
7.54 ist die letzte release-version, und auch in der wurden letzte tage noch ein paar bugs gefixt.
2x getestet, wird also kein Zufall gewesen sein (nochmal will ich nicht).
komm schon, sei kein frosch :-)
gruß,
wahsaga
Hola,
dann solltest du vielleicht mal updaten?
7.54 ist die letzte release-version, und auch in der wurden letzte tage noch ein paar bugs gefixt.
Nene, so fix geht das nicht. Auf einen Upgrade muss ich mich seelisch und mental erst mal vorbereiten.
Hach, es ist doch ein Elend, kaum hat man sich an was gewoehnt soll es einem schon wieder entrissen werden.
Gruss,
Melanie
Hallo,
Hab mir ein paar Gedanken gemacht, wie man Quelltext-Beispiele so mit Zeilennummern versehen kann, daß bei copy&paste diese nicht mitkopiert werden:
Ich finde die Idee durchaus interessant, von den Grenzen der Umsetzung mal abgesehen.
Ansonsten kann man den Code auch Server-seitig formatierten und nummerieren und das Abschalten der Zeilennummern ueber Parameter steuern:
Vgl. http://svglbc.datenverdrahten.de/?code=a&znr=on vs. http://svglbc.datenverdrahten.de/?code=a&znr=off
Sofern JS aktiviert ist, kann man die wechselseitige Umschaltung mittels der am Seitenende befindlichen Checkbox aktivieren.
MfG, Thomas