Patrick Canterino: Absender-IPs extrahieren

Beitrag lesen

Hallo Martin,

Zuerst solltest du die Vorschau abschalten, falls du das nicht schon getan hast. Dann fängst du eine neue Nachricht an. Jetzt markiere im OE-Ordner alle Mails, die du speichern willst, und ziehe sie mit der Maus in die neue Nachricht. Sie werden alle als Attachment eingefügt. Nun speicherst du die neue Nachricht im Ordner "Entwürfe". Wenn du sie jetzt wieder anklickst, kannst du "Anlagen speichern" auswählen. Dann speichert OE alle darin enthaltenen Mails als separate .eml-Dateien. Der Dateiname wird dabei aus dem Betreff der einzelnen Mails gebildet. Und die .eml-Dateien sind ein exaktes Abbild dessen, was OE vom Mailserver bekommen hat, also jeweils eine komplette Nachricht nach RFC-schlagmichtot mit allen Headerzeilen.

Es reicht vollkommen, wenn man die Nachrichten aus dem Outlook-Express-Fenster in ein Explorer-Fenster zieht.

Viele Grüße
  Patrick Canterino

--
"Wahrscheinlich habe ich einen halben Tag lang keine Mails für stefan.muenz@selfhtml.org abgerufen, und nun ist die Festplatte voll." (Stefan Münz nach einem Mailserver-Ausfall)