Harlekin: Kurze un nich schwer zu beantwortende Frage! :D

n abend,

ganz kurz:

<a href="www.keine ahnung.de^^"><div style="text-decoration:none; font-size: 12px; font-weight: bold; color:#FF0000; position:absolute; top:88px; left:20px;">HOME</a></div>

dieser link soll mit einer farbe hinterlegt werden wenn man mit der maus drüber fährt (damit man ihn auch als einen link erkennt) ich hab s versucht aba irgentwie hats nie so ganz geklappt un eigentlich müsste der befehl ja nich so schwer sein! (die farbe die hinter ihm liegen soll is "#333333")

vielen dank im vorraus!

mfg Harlekin

  1. hi,

    <a href="www.keine ahnung.de^^"><div style="text-decoration:none; font-size: 12px; font-weight: bold; color:#FF0000; position:absolute; top:88px; left:20px;">HOME</a></div>

    ungültige verschachtelung, div hat in a nichts zu suchen.

    dieser link soll mit einer farbe hinterlegt werden wenn man mit der maus drüber fährt (damit man ihn auch als einen link erkennt) ich hab s versucht aba irgentwie hats nie so ganz geklappt un eigentlich müsste der befehl ja nich so schwer sein!

    erst mal den code korrigeren.
    und dann als hover-zustand eine andere hintergrundfarbe definieren ...?

    wenn das nicht das ist, was du willst, dann erkläre bitte genauer.
    man kann eine frage nämlich auch zu kurz formulieren.
    und btw., bitte wähle das nächste mal einen passenderen titel, der das _problem_ beschreibt, und nicht die sprachliche beschaffenheit der frage.

    gruß,
    wahsaga

    --
    Rest in peace, Dimebag!
    #
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hallo

    <a href="www.keine ahnung.de^^"><div style="text-decoration:none; font-size: 12px; font-weight: bold; color:#FF0000; position:absolute; top:88px; left:20px;">HOME</a></div>

    Warum ein div, wenn Du style auch in a schreiben kannst?

  3. Hallo!

    Das ist glaubs die lösung die du suchst!

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <style type="text/css">
    <!--
     a:link { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#E00000; }
     a:visited { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#800000; }
     a:hover { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#FFFF00; }
     a:active { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#CCFFFF; }
    -->
    </style>
    <title>Text des Titels</title>
    </head>
    <body>

    <h1>Eine kleine Verweissammlung</h1>

    <p>
    <a href="http://www.tagesschau.de/">ARD Tagesschau</a> Nachrichten<br>
    <a href="http://www.heise.de/newsticker/">Heise Newsticker</a> Computer-Nachrichten<br>
    <a href="http://de.news.yahoo.com/">Yahoo Nachrichtenticker</a> Nachrichten<br>
    <a href="http://www.oneworld.org/news/today/">OneWorld News</a> Nachrichten (en)
    </p>
    <p>
    <a href="/" style="color:green">Wohin der wohl f&uuml;hren mag?</a><br>
    <a href="./" style="color:green">Und der hier?</a>
    </p>

    </body>
    </html>

    Ist zwar noch CSS mit eingebunden aber ich hätte sonst keine Lösung!

    Mit frundlichen Grüssen Peter!

    1. Hallo du da draußen,

      Ist zwar in Bezug auf die Frage irrelevant, aber:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
             "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
      <html>
      <head>
      <style type="text/css">
      <!--
      a:link { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#E00000; }
      a:visited { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#800000; }
      a:hover { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#FFFF00; }
      a:active { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#CCFFFF; }

      Damit erhalten alle a-Elemente, die Links sind, die von dir zugewiesenen Eigenschaften. Aber auch jene a-Elemente, die keine Links sind, werden beim Überfahren mit deinen a:hover-Eigenschaften belegt. Das wirkt verwirrend.

      Willst du also das ganze nur für a-Links:
      a:link
      a:link:visited
      a:link:hover
      etc.

      Für zeitgemäß halte ich es aber, es für alle a-Elemente zu definieren, da diese mittlerweile nur noch den Zweck eines Links erfüllen.
      a
      a:visited
      etc.

      -->
      </style>
      <title>Text des Titels</title>
      </head>
      <body>

      <h1>Eine kleine Verweissammlung</h1>

      <p>
      <a href="http://www.tagesschau.de/">ARD Tagesschau</a> Nachrichten<br>
      <a href="http://www.heise.de/newsticker/">Heise Newsticker</a> Computer-Nachrichten<br>
      <a href="http://de.news.yahoo.com/">Yahoo Nachrichtenticker</a> Nachrichten<br>
      <a href="http://www.oneworld.org/news/today/">OneWorld News</a> Nachrichten (en)
      </p>
      <p>
      <a href="/" style="color:green">Wohin der wohl f&uuml;hren mag?</a><br>
      <a href="./" style="color:green">Und der hier?</a>
      </p>

      Bitte Listen verwenden.

      </body>
      </html>

      Ist zwar noch CSS mit eingebunden aber ich hätte sonst keine Lösung!

      Ist es deiner Meinung nach schlecht, eine Lösung mit CSS zu verwenden? Oder wie soll ich das verstehen?

      Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
      Candid Dauth (Dogfish)

      --
      »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
      http://cdauth.net.tc/
      ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
  4. <html>
    <head>
    <style type="text/css">
    .coolnav {
     position:
     width: 100px;
     font-family: verdana;
     margin: 0px;
     padding: 0px;
     list-style:none;
     border: 0px solid #666666;
     border-bottom-width: 0px;
    }

    .coolnav li a {
     position: absolute;
     top:88px;
     left:40px;
     font-size: 12px;
     line-height: 23px;
     height: 23px;
     display:block;
     color:#FF0000;
     text-decoration: none;
     font-weight: bold;
     background-color: ;
     border: 0px solid #666666;
     border-left-width: 0px;
     border-right-width: 0px;
     border-top-color: #fff;
     cursor: hand;
    }
    ;
    }

    .coolnav li a:hover {
     background-color: #333333;
    }

    }
    </style>
    </head>
    <body>
    <ul class="coolnav">
     <li><a onfocus="blur()" target="blanc" href="http://www.google.com/"><span>Test</span></a></li>

    </ul>
    </body>
    </html>

    Ich habe dir da noch mal ein Script dass eher zutrifft, glaube ich auf jedenfall!
    Mit freundlichen grüssen
    Peter!

    und zu Candid Dauth!
    du könntest auch mal ein vorschlag bringen den die Leute weiterbring,
    rumkritisieren und klugscheissen kann jeder und wenn dier dieses Script nicht passt dann kannst du ja mal ein Forschlag bringen. ich hoffe dass ist bei dir angekommen!

    1. Hallo du da draußen,

      <html>

      Doctype fehlt.

      <head>
      <style type="text/css">
      .coolnav {
      position:

      Ja, was denn für eine?

      width: 100px;
      font-family: verdana;

      Gibt Warnung/Fehler im Validator -- ,sans-serif dahinter setzen.

      margin: 0px;
      padding: 0px;

      Gibt/gab mal Warnung im Validator, man soll lieber 0 statt 0px schreiben.

      list-style:none;
      border: 0px solid #666666;
      border-bottom-width: 0px;

      Siehe oben. Außerdem sollte auch das eine Warnung im Validator geben, da border-bottom-width zweimal definiert ist.

      }

      .coolnav li a {
      position: absolute;
      top:88px;
      left:40px;
      font-size: 12px;
      line-height: 23px;
      height: 23px;
      display:block;
      color:#FF0000;
      text-decoration: none;
      font-weight: bold;
      background-color: ;

      Aha. Diese Farbe kenne ich nicht.

      border: 0px solid #666666;
      border-left-width: 0px;
      border-right-width: 0px;

      Siehe oben.

      border-top-color: #fff;
      cursor: hand;

      Ich schätze du suchst cursor:pointer;

      }
      ;
      }

      .coolnav li a:hover {
      background-color: #333333;
      }

      }
      </style>
      </head>
      <body>
      <ul class="coolnav">
      <li><a onfocus="blur()" target="blanc" href="http://www.google.com/"><span>Test</span></a></li>

      Wozu den span? Und was soll das »onfocus="blur()"«? Wie soll ich denn da mit den Tabulatoren deinen Link öffnen?
      Und für die anderen: Wenn man dem Browser vorschlagen will, den Link in einem neuen Fenster zu öffnen, benutzt man »_blank« als Wert für »target«.

      </ul>
      </body>
      </html>

      und zu Candid Dauth!
      du könntest auch mal ein vorschlag bringen den die Leute weiterbring,

      Genau das habe ich getan. Die Frage wurde ja inzwischen beantwortet, also habe ich einen Vorschlag gebracht, der die Leute _noch weiter_ bringt. Möglicherweise warst du dir ja deiner Fehler bewusst, aber jemand anderer, der dein Posting liest, ist sich deren vielleicht nicht, insofern sehe ich nichts Schlechtes an meiner Kritik.

      rumkritisieren und klugscheissen kann jeder und wenn dier dieses Script nicht passt dann kannst du ja mal ein Forschlag bringen. ich hoffe dass ist bei dir angekommen!

      Welches Script? Und was ist ein »Forschlag«? *scnr*
      Ich habe sehr wohl einen Vorschlag gebracht, deinen Code zu verbessern. Was verlangst du mehr?

      Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
      Candid Dauth (Dogfish)

      --
      »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
      http://cdauth.net.tc/
      ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
      1. Hallo Candid,

        margin: 0px;
        padding: 0px;
        Gibt/gab mal Warnung im Validator, man soll lieber 0 statt 0px schreiben.

        Sicher dass das mal eine Warnung gab? - es gibt jetzt jedenfalls keine. Falsch ist es auf jedenfall nicht, da 0elefanten schließlich den gleichen Abstand geben wie 0äpfel :-)

        border: 0px solid #666666;
        border-bottom-width: 0px;
        Siehe oben. Außerdem sollte auch das eine Warnung im Validator geben, da border-bottom-width zweimal definiert ist.

        nein, gibt es nicht. Es ist durchaus erlaubt einzelne Eigenschaften zu überschreiben (auch wenn es hier etwas sinnlos ist, da border-bottom-width sowieso schon auf 0 steht :-))

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        1. Hallo du da draußen,

          margin: 0px;
          padding: 0px;
          Gibt/gab mal Warnung im Validator, man soll lieber 0 statt 0px schreiben.
          Sicher dass das mal eine Warnung gab? - es gibt jetzt jedenfalls keine. Falsch ist es auf jedenfall nicht, da 0elefanten schließlich den gleichen Abstand geben wie 0äpfel :-)

          Jep, ist klar. Damals wunderte ich mich auch darüber. Aber anscheinend hat sich der CSS-Validator inzwischen verändert; ich habe davon nur nichts mitgekriegt, da ich sowieso nie CSS-Fehler oder -Warnungen bekomme.

          border: 0px solid #666666;
          border-bottom-width: 0px;
          Siehe oben. Außerdem sollte auch das eine Warnung im Validator geben, da border-bottom-width zweimal definiert ist.
          nein, gibt es nicht. Es ist durchaus erlaubt einzelne Eigenschaften zu überschreiben (auch wenn es hier etwas sinnlos ist, da border-bottom-width sowieso schon auf 0 steht :-))

          Das hat sich wohl inzwischen auch verändert. Oder ich habe damals irgendeinen Fehler in den Validator-Optionen gemacht, dass ich solche Warnungen erhielt.

          Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
          Candid Dauth (Dogfish)

          --
          »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
          http://cdauth.net.tc/
          ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
    2. hi,

      und zu Candid Dauth!

      und zu Peter!

      du könntest auch mal ein vorschlag bringen den die Leute weiterbring,
      rumkritisieren und klugscheissen kann jeder und wenn dier dieses Script nicht passt dann kannst du ja mal ein Forschlag bringen.

      und wenn du mit sachlicher kritik nicht leben kannst - dann solltest du dir überlegen, ob du hier wirklich posten solltest.

      ich hoffe dass ist bei dir angekommen!

      dito.

      gruß,
      wahsaga

      --
      Rest in peace, Dimebag!
      #
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  5. n abend,

    moin.

    <a href="www.keine ahnung.de^^"><div style="text-decoration:none; font-size: 12px; font-weight: bold; color:#FF0000; position:absolute; top:88px; left:20px;">HOME</a></div>

    Schauder!!!! :( :8 :Ö

    1. hat ein Blockelement innerhalb eines Links nichts zu suchen (http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#a)

    2. die Elemente sind bei Dir nicht verschachtelt, sondern verkocht (Elternelement wird innerhalb des Kindelements geschlossen, Kindelement später). Es ist reine Glücksache (bzw. gewollte Nachsicht mit Unbedarften), daß ein Brauser sowas überhaupt darstellt.

    dieser link soll mit einer farbe hinterlegt werden wenn man mit der maus drüber fährt (damit man ihn auch als einen link erkennt) ich hab s versucht aba irgentwie hats nie so ganz geklappt un eigentlich müsste der befehl ja nich so schwer sein! (die farbe die hinter ihm liegen soll is "#333333")

    Guckst du: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm

    Setzt aber ausdrücklich Kenntnisse in HTML voraus, und da habe ich angesichts Deiner Textzeile wenig Hoffnung.

    Ja. Ich wüßte natürlich, wie's geht. Ich will Dich aber nicht davon abhalten, Dich schlau zu machen. Du könntest es nur nachmachen, aber nicht *verstehen*.

    vielen dank im vorraus!

    Fallsche Hofnung.

    mfg Harlekin