Russe: Mehrere DIVs mit float nebeneinander, aber ohne Umbruch

Hallo

Ich habe eine Seite mit einem DIV Container ohne feste Breiten- und Höhenangaben. In diesem DIV sind mehrere kleine DIVs mit float und width:auto nebeneinander angeordnet. Diese kleinen DIVs haben eine unterschiedliche Breite die sich nach dem Inhalt richtet.
Wenn das Browserfenster zu schmal ist, dann werden die DIVs nach und nach umgebrochen.

Nun würde ich gerne in diesem Beispiel diesen automatischen Umbruch der einzelnen kleinen DIVs verhindern, d.h. wennn der Inhalt der kleinen DIVs zu breit für das Fenster ist, dann soll ein horizontaler Scrollbalken angezeigt werden.

Nur, genau das bekomme ich nicht hin, zumindest habe ich keine zündende Idee und die Suche hier hat mich auch nicht weitergebracht.

Hier mal das Coding der DIVs.

<div class="grDIV">
<div class="klDIV01">&nbsp;</div>
<div class="klDIV02">&nbsp;</div>

<div class="klDIV03">1</div>
<div class="klDIV04">Inhalt 01</div>

<div class="klDIV03">2</div>
<div class="klDIV04">Inhalt 02</div>

<div class="klDIV03">3</div>
<div class="klDIV04">Inhalt 03</div>
</div>

Hat jemand eine Idee wie ich den Umbruch der kleinen DIVs verhindern kann?

--
Russe
  1. hi,

    Ich habe eine Seite mit einem DIV Container ohne feste Breiten- und Höhenangaben. In diesem DIV sind mehrere kleine DIVs mit float und width:auto nebeneinander angeordnet.

    das ist nicht zulässig. float _verlangt_ nach einer expliziten breitenangabe, auto reicht nicht aus.

    Diese kleinen DIVs haben eine unterschiedliche Breite die sich nach dem Inhalt richtet.

    nein, s.o.

    gruß,
    wahsaga

    --
    Rest in peace, Dimebag!
    #
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. das ist nicht zulässig. float _verlangt_ nach einer expliziten breitenangabe, auto reicht nicht aus.

      Quelle ?

      laut [http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#float-position]
      ist keine Breitenangabe nötig

      das Float-Beispiel darüber hat dann auch den Quelltext

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">
      <HTML>
        <HEAD>
          <TITLE>Float example</TITLE>
          <STYLE type="text/css">
            IMG { float: left }
            BODY, P, IMG { margin: 2em }
          </STYLE>
        </HEAD>
        <BODY>
          <P><IMG src=img.gif alt="This image will illustrate floats">
             Some sample text that has no other...
        </BODY>
      </HTML

      1. Hi,

        Quelle ?

        [http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#float-position]

        Auf genau dieser Seite - Abschnitt 9.5, 2. Absatz - also in dem Text unmittelbar vor dem von Dir verlinkten 9.5.1

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      2. hi,

        Quelle ?

        laut [http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#float-position]
        ist keine Breitenangabe nötig

        http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#floats:

        A floated box must have an explicit width (assigned via the 'width' property, or its intrinsic width in the case of replaced elements).

        gruß,
        wahsaga

        --
        Rest in peace, Dimebag!
        #
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    2. das ist nicht zulässig. float _verlangt_ nach einer expliziten breitenangabe, auto reicht nicht aus.

      Hi wahsaga

      Stimmt, das explizit hatte ich überlesen.
      OK, wenn ich eine feste Breite für die kleinen DIVs definiere, dann habe ich aber immer noch das Umbruchproblem. Siehst du eine Möglichkeit wie ich das unterbinden könnte?

      --
      Russe
      1. hi,

        OK, wenn ich eine feste Breite für die kleinen DIVs definiere, dann habe ich aber immer noch das Umbruchproblem. Siehst du eine Möglichkeit wie ich das unterbinden könnte?

        https://forum.selfhtml.org/?t=96669&m=588127

        gruß,
        wahsaga

        --
        Rest in peace, Dimebag!
        #
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Nun würde ich gerne in diesem Beispiel diesen automatischen Umbruch der einzelnen kleinen DIVs verhindern, d.h. wennn der Inhalt der kleinen DIVs zu breit für das Fenster ist, dann soll ein horizontaler Scrollbalken angezeigt werden.

    Vielleicht den großen Container mit einer fixen Breite austatten, die pi mal Daumen größer ist als alle kleinen Container nebeneinander ?

    1. Vielleicht den großen Container mit einer fixen Breite austatten, die pi mal Daumen größer ist als alle kleinen Container nebeneinander ?

      Hallo mikey
      Das geht leider nicht, da ich nicht weiß wie breit der Inhalt der kleinen DIVs werden wird. Ich baue so eine Art Template.

      --
      Russe