$_GET["uid"]; oder doch nur $uid; ??
Uwe
- php
hi leute,
habe da mal eine frage und zwar habe ich mit der programmierung eines GB's angefangen! aber da hat sich eben ne frage für mich herraus gestellt und zwar:
ich habe ne seite x.php von diser seite soll mann zur y.php kommen in der der comment geschrieben wird! so nun wird die $uid; von x =nach=> y übertragen!
normaler weise schreibe ich dann immer:
$uid = $_GET["uid"];
das klappt auch immer nur wenn ich dann in der y.php was schreibe und absende und mann dann zwar in der y.php bleibt aber halt in:
if(isset($_POST["eintragen"]))
{
jumped klappt das ganze nicht mehr!
WENN! ich aber sofort anstatt $_GET["uid"]; immer $uid; schreibe geht das ganze alles! wieso dann noch $_GET["uid"]; verwenden?
mfg uwe
Holladiewaldfee,
WENN! ich aber sofort anstatt $_GET["uid"]; immer $uid; schreibe geht das ganze alles! wieso dann noch $_GET["uid"]; verwenden?
Welche PHP-Version läuft denn da? Das klingt ja nach uralt, wenn die nicht mal die $_GET und $_POST-Variablen kennt. Die $bla-Variante (Stichwort: register_globals) bringt viele Nachteile mit sich, hauptsächlich Sicherheitsprobleme bei unsauber programmierten Applikationen.
Bsp:
if($pass=='blablubb') $loggedin = true;
if($loggedin = true)
{ # Supergeheime Member-Only-Area
}
Wenn man jetzt die Seite mit bla.php?loggedin=1 aufruft, ist man dann im supergeheimen Mitgliederbereich, auch wenn man nie eins gewesen ist. Das kann bei der Verwendung von $_GET und $_POST _und_ register_globals=off nicht passieren.
Ciao,
Harry
你好 Harry,
if($loggedin = true)
{ # Supergeheime Member-Only-Area
}Wenn man jetzt die Seite mit bla.php?loggedin=1 aufruft, ist man dann im
supergeheimen Mitgliederbereich, auch wenn man nie eins gewesen ist.
In deinem Beispiel ist man _immer_ im supergeheimen Mitgliederbereich,
krkr ;-)
再见,
CK
ist es denn egal wie mans macht?
ob mit get oder ohne?
Huhu uwe
WENN! ich aber sofort anstatt $_GET["uid"]; immer $uid; schreibe geht das ganze alles! wieso dann noch $_GET["uid"]; verwenden?
Deine Darstellung ist zwar etwas wirr, aber ich glaube dass ich es trotzdem begriffen habe.
Also Du könntest
a) den uid-Parameter innerhalb des Formulares als Input-Feld vom Typ hidden
durchschleppen und dann statt $_GET['uid'] einfach $_REQUEST['uid'] abfragen.
b) wie a) nur den UID-Parameter in einer Session speichern.
c) die Ziel-Url des Formulares kann ja durchaus auch GET-Parameter enthalten, auch wenn die eigentlichen Formulardaten per Post geschickt werden.
Also z.B.
[...]
<form method="post" action="{$_SERVER['PHP_SELF']}?uid={$_GET['uid']}">
[...]
d)-f) sind weitere Möglichkeiten
g) nur für echte PHP-Wizards
h)-i) hat man früher gemacht, jetzt aber nicht mehr
$uid zu verwenden, also sich von "register-globals-on" abhängig zu machen
ist nicht mehr zeitgemäß und unnötig.
Viele Grüße
lulu
als hidden wird das ja weiter gesendet nur das ganze also die abfrage bindet sich ganz oben auf der seite...
und
if(isset($_POST["eintragen"]))
{
ist weiter unten... und wenn ich das mit get mache und nicht einfach nur $uid; hin schreibe dann klappt das nicht sobald:
if(isset($_POST["eintragen"]))
{
in aktion tritt!