Noch ne neue (alte) OpenSource
Rolf Rost
- zur info
Hallo,
außer einem ThreadBased Forum - Script mit MySQL Anbindung habe ich noch ein anderes kleines Forum als OpenSource vor zu veröffentlichen:
http://rolfrost.de/dbforum.txt
Es ist das eigentliche Vorgängerscript zu der von mir auf
http://rolfrost.de/opensource.html
veröffentlichten Source /Forum mit MySQL Anbindung/.
dbforum speichert die Daten in DB_File, das sind lineare Berkeley DBs die im Script an einen hash gebunden werden und Daten als
key - value
speichern.
Eine DatenbankEngine like MySQL ist dazu nicht erforderlich.
--Rolf
hi,
außer einem ThreadBased Forum - Script mit MySQL Anbindung habe ich noch ein anderes kleines Forum als OpenSource vor zu veröffentlichen
Ist ja ganz freundlich, aber das gehört inhaltlich nun wirklich als Nachfolgeposting in deinen Thread https://forum.selfhtml.org/?t=96599&m=587689
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi Christoph,
Ist ja ganz freundlich, aber das gehört inhaltlich nun wirklich als Nachfolgeposting in deinen Thread https://forum.selfhtml.org/?t=96599&m=587689
Nein das gehört es nicht.
Viele Grüße, Rolf
你好 Rolf,
Ist ja ganz freundlich, aber das gehört inhaltlich nun wirklich als Nachfolgeposting in deinen Thread https://forum.selfhtml.org/?t=96599&m=587689
Nein das gehört es nicht.
Natuerlich ist es ein Doppelposting.
再见,
CK
Hi Christian,
das gehört inhaltlich nun wirklich als Nachfolgeposting in deinen Thread
Nein das gehört es nicht.
Natuerlich ist es ein Doppelposting.
das hat Christoph schon angemerkt.
Grüße,
Roland ;-)
你好 Orlando,
das gehört inhaltlich nun wirklich als Nachfolgeposting in deinen Thread
Nein das gehört es nicht.
Natuerlich ist es ein Doppelposting.
das hat Christoph schon angemerkt.
Jepp, ich habe ihn auf Rolfs einwand hin nur bestaetigt.
再见,
CK
你好基督徒
das gehört inhaltlich nun wirklich als Nachfolgeposting in deinen Thread
Nein das gehört es nicht.
Natuerlich ist es ein Doppelposting.
das hat Christoph schon angemerkt.
Jepp, ich habe ihn auf Rolfs einwand hin nur bestaetigt.
Das kann ich bestätigen.
Grüße,
Roland -> ;-)
你好 Orlando,
基督徒
Hehe ;-))
das gehört inhaltlich nun wirklich als Nachfolgeposting in
deinen ThreadNein das gehört es nicht.
Natuerlich ist es ein Doppelposting.
das hat Christoph schon angemerkt.
Jepp, ich habe ihn auf Rolfs einwand hin nur bestaetigt.
Das kann ich bestätigen.
Da fuehl ich mich aber bestaetigt.
再见,
CK
hallo ihrs,
das hat Christoph schon angemerkt.
Jepp, ich habe ihn auf Rolfs einwand hin nur bestaetigt.
Das kann ich bestätigen.
Da fuehl ich mich aber bestaetigt.
also gut, ich bestätige, daß CK die Orlando-Bstätigung seiner Bestätigung meiner Aussage korrekt vorgenommen hat.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo ihrs,
he ihr spinnt doch alle. Mittlerweile häufen sich zum Doppelposting Postings die mehr als Doppelt sind ;-)
Viele Grüße, Rolf
Hi,
he ihr spinnt doch alle. Mittlerweile häufen sich zum Doppelposting Postings die mehr als Doppelt sind ;-)
Das ist der bekannte Doppler-Effekt.
cu,
Andreas
Hi Rolf,
he ihr spinnt doch alle.
das ist laut Archiv ein Hundertfachposting. Mindestens.
Grüße
Roland ;-)
Hi,
he ihr spinnt doch alle.
das ist laut Archiv ein Hundertfachposting. Mindestens.
Jo. Auch ich könnte das manchmal täglich, stündlich bis minütlich einfach so aus mir raus schreien.
Dieser Smiley ist fürs Forum und für alle die meine Nachrichten lesen ;-)
Viele Grüße, Rolf
hi,
Dieser Smiley ist fürs Forum und für alle die meine Nachrichten lesen ;-)
"möchtest du vielleicht noch jemanden grüßen, omi, eltern, etc.?"
gruß,
wahsaga
hi,
Dieser Smiley ist fürs Forum und für alle die meine Nachrichten lesen ;-)
"möchtest du vielleicht noch jemanden grüßen, omi, eltern, etc.?"
Am liebsten möchte ich demjenigen der _so_ fragt wie _du_ mal so richtig eine in die Fresse hauen ;-)
Viele Grüße, Rolf
Hallo!
Am liebsten möchte ich demjenigen der _so_ fragt wie _du_ mal so richtig eine in die Fresse hauen ;-)
Wie kommt's, dass die Qualität deiner Postings nach 19 Uhr immer so arg nachlässt?
Gruß,
_Dirk
Hi,
Am liebsten möchte ich demjenigen der _so_ fragt wie _du_ mal so richtig eine in die Fresse hauen ;-)
Wie kommt's, dass die Qualität deiner Postings nach 19 Uhr immer so arg nachlässt?
vermutlich wirds nicht am entkoffeinierten Kaffee liegen.
Gruss,
Ludger
Hallo Roland,
he ihr spinnt doch alle.
das ist laut Archiv ein Hundertfachposting. Mindestens.
Lies bitte die FAQ!
Grüße
Andreas
Hi Roland, hi to all ;-)
he ihr spinnt doch alle.
das ist laut Archiv ein Hundertfachposting. Mindestens.
und ich mein das ernst, siehe Spinnweben - LOGO
naja, so ernst nun auch wieder nicht...
Viele Grüße, Rolf
Sup!
Kennt ihr eigentlich das Zwei-Armeen-Problem?
Gruesse,
Bio
Hallo Rolfie,
also, äh, schön, aber ich kann dir nur empfehlen, obwohl dein quellcode sehr ausführlich dokumentiert ist, dir folgende einrückungen anzugewöhnen, da sie das lesen leichter machen:
sub bla ( variable )
{
mache;
irgend;
etwas;
if ( hunger )
{
goto aldi;
}
else
{
return;
}
}
also anstatt das tab gemurkse immer zwei leerzeichen, das reicht völlig aus.
Bert
Hallo Rolfie,
hi Bertielein ;-)
also, äh, schön, aber ich kann dir nur empfehlen, obwohl dein quellcode sehr ausführlich dokumentiert ist, dir folgende einrückungen anzugewöhnen, da sie das lesen leichter machen:
sub bla ( variable )
[..]
Das mag Dein Geschmack sein, meiner ist das nicht. Für mich ist ein
sub foo{
for (){
rums();
}
}
besser lesbar als ein
sub foo
{
for ()
{
rums();
}
}
weil in ersterer Schreibweise die Schweifies {} ganz einfach besser lesbar zuordenbar sind.
Diese erstere Schreibweise habe ich im Übrigen SELFHTML entlehnt und verwende die viel lieber als Letztere.
Aber das ist ja alles Geschmacksache ;-)
Viele Grüße, Rolfie
Hallo Bert,
sub bla ( variable )
{
mache;
irgend;
etwas;
if ( hunger )
{
goto aldi;
}
else
{
return;
}
}
In deinem Beispiel finde ich die Leerzeichen zwischen den runden Klammern und ihrem Inhalt sowie die vielen Zeilen, die für eine if-Abfrage verbraucht werden unschön.
Das heißt jetzt aber nicht, dass dein Stil schlecht ist, denn jeder muss für sich herausfinden, was er am besten lesen und schreiben kann. Und Rolfs Einrückstiehl ist mitnichten unübersichtlich.
also anstatt das tab gemurkse immer zwei leerzeichen, das reicht völlig aus.
Darüber kann man sich streiten. Für mich ist vier der optimale Wert, aber das ist auch Geschmackssache. Wenn dir die Tabulatoren in Rolfs Quellcode zu groß sind, kannst du ja in deinem Editor einstellen, dass er sie kleiner anzeigen soll.
Schöne Grüße,
Johannes
Hi Johannes,
Darüber kann man sich streiten. Für mich ist vier der optimale Wert, aber das ist auch Geschmackssache. Wenn dir die Tabulatoren in Rolfs Quellcode zu groß sind, kannst du ja in deinem Editor einstellen, dass er sie kleiner anzeigen soll.
Das ist ja wiedermal ne Binsenweisheit ;-)
Auf jeden Fall kann da jeder mal sehen, wie vorteilhaft es ist, Tabulatoren gegenüber Spaces zu verwenden!
Wer den vi nicht kennt: Mit dem kannse das einstellen!
Viele Grüße, Rolf
Hallo Rolf,
Auf jeden Fall kann da jeder mal sehen, wie vorteilhaft es ist, Tabulatoren gegenüber Spaces zu verwenden!
Wer den vi nicht kennt: Mit dem kannse das einstellen!
Ich weiß, schließlich verwende ich ihn ja ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
Hi,
sub bla ( variable )
{
mache;
irgend;
etwas;
if ( hunger )
{
goto aldi;
}
else
{
return;
}
}
ich dagegen empfehle:
sub s(p1,param2)
{
if (i)
{
p1 = 0;
param2 = 0;
}
return;
}
also anstatt das tab gemurkse immer zwei leerzeichen, das reicht völlig aus.
Also:
1.) Tabs (z.B. 4 Zeichen) sind besser
2.) die gesamte Ebene incl. Klammern einruecken
3.) horizontal Platz sparen ausser bei Zuordnungen
4.) vertikal nicht sparsam mit whitespace umgehen
Fuer mich am Augenfreundlichsten so.
(Aber sicherlich auch Geschmackssache alles, oder?)
Gruss,
Ludger
Hi Ludger,
ich dagegen empfehle:
sub s(p1,param2)
{
if (i)
{
p1 = 0;
param2 = 0;
}
return;
}
Hmm, das kann mal so
sub foo
{
doit;
}
mal so
sub foo
{
doit;
}
aussehen.
mit
sub foo{
}
gibt es jedoch _immer_ (stets) einen klaren Bezug
sub foo{
^
}
^
zwischen den Schweifies Klammern zum übergeordneten Statement.
Also, wenn sie mich fragen .... *Grins*
Viele Grüße, Rolf
PS: Gruss an Martina!
Hi,
Hmm, das kann mal so
sub foo
{
doit;
}mal so
sub foo
{
doit;
}aussehen.
was haeltst Du von
sub s (p1, P2 ){
machwas();
}
?
Das waere doch mal funky.
Gruss,
Ludger