Stephan: target="_blank" und Fenstergröße

Hallo zusammen,

ich hab in meiner Webseite Unterseiten die in neuen Fenstern geöffnet werden (<a href="xy.html" target="_blank">).

Leider öffnen sich diese Fenster immer genauso groß wie das
Ausgangsfenster. Gibt es eine Möglichkeit diese Fenster auf
einer bestimmen kleineren Größe zu öffnen?
Allerdings möchte ich das window.open nicht verwenden da diese
Links auch von Suchmaschinen verfolgt werden sollen.

Ich möchte jetzt auch keine Diskussion hervorrufen was denn
nun SuMas verfolgen und was nicht, sondern eigentlich nur
einen Tipp wie man ein Fenster das mit _blank über einen
normalen Link geöffnet wird in der Größe beschränken kann. ;-))

Schöne vorweihnachtliche Grüße

Stephan

  1. Hi,

    Leider öffnen sich diese Fenster immer genauso groß wie das
    Ausgangsfenster. Gibt es eine Möglichkeit diese Fenster auf
    einer bestimmen kleineren Größe zu öffnen?

    Nur mit Javascript.

    Allerdings möchte ich das window.open nicht verwenden da diese
    Links auch von Suchmaschinen verfolgt werden sollen.

    Was spricht dagegen, den HTML-Link mit window.open zu kombinieren?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Nur mit Javascript.

      Hmm, hab ich fast vermutet

      Allerdings möchte ich das window.open nicht verwenden da diese
      Links auch von Suchmaschinen verfolgt werden sollen.
      Was spricht dagegen, den HTML-Link mit window.open zu kombinieren?

      Wie gesagt, ich möchte dass der Link von den SuMa-Robotern als ganz normaler HTML-Link gewertet wird.

      Wenn es keine andere Möglichkeit als Javascript gibt dann nehm ich lieber in Kauf dass die geöffneten Fenster genauso groß sind wie die Ausgangsfenster, auch wenn dann viel weisser Platz da ist.

      Schönen Gruß
      Stephan

      1. Tachchen!

        Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-)

        Nimm dir das beste beider Welten und kombiniere es wie hier
        (http://molily.de/javascript-popups) nachzulesen!

        Gruß

        Die schwarze Piste

        --
        ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
        http://www.smartbytes.de
        1. Hi,

          kombiniere es wie hier
          (http://molily.de/javascript-popups) nachzulesen!

          wobei ich ein Problem mit Popup-Blockern sehe:
            fenster.focus();
          könnte einen Fehler auslösen und falls nicht und das Popup geblockt wurde wäre:
            return false;
          verkehrt.

          Meine PopUp-Methode:
            if (Fenster) Fenster.focus();
            return !Fenster;
          erscheint mi da sicherer.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Also wer lesen kann ist klar im Vorteil!
            Sorry dass ich deine erste Nachricht missverstanden hatte.

            Die Infos von euch helfen mir sicher weiter, vielen Dank!

            Gruß
            Stephan

          2. Tachchen!

            Meine PopUp-Methode:

            Macht einen sinnvollen Eindruck.

            (was natürlich weniger "mein Urteil" über deine Arbeit sein soll,
            als vielmehr ein Hinweis für Stephan ;-))

            Gruß

            Die schwarze Piste

            --
            ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
            http://www.smartbytes.de
      2. Hi,

        Was spricht dagegen, den HTML-Link mit window.open zu kombinieren?

        Wie gesagt, ich möchte dass der Link von den SuMa-Robotern als ganz normaler HTML-Link gewertet wird.

        lies doch bitte meinen Satz und versuche dabei auch kurz nachzudenken.

        freundliche Grüße
        Ingo