CMS - aber welches?
Giovanni Rena
- sonstiges
0 Thomas0 Giovanni Rena0 Thomas0 Giovanni Rena0 MarkX
0 TomIRL
0 Ole
Hallo,
ich möchte eine Partyseite erstellen, in der sehr viele Bilder enthalten sind. So ein paar Tausend. Dazu kann man doch ein CMS verwenden, ich kenn mich da bloß nicht so aus. Welches CMS ist denn für sowas geeignet?
Keine Ahnung, funktioniert sowas in Verbindung mit MySQL? Denn ich hab nen guten WebSpace mit PHP und MySQL. Hoffe man braucht da nicht noch was anderes! Ach ja, und das CMS sollte kostenlos sein. Kann mir jemand was gutes sagen und ev. wo ich es downloaden kann?
Gruß Giovanni
Keine Ahnung, funktioniert sowas in Verbindung mit MySQL? Denn ich hab nen guten WebSpace mit PHP und MySQL. Hoffe man braucht da nicht noch was anderes! Ach ja, und das CMS sollte kostenlos sein. Kann mir jemand was gutes sagen und ev. wo ich es downloaden kann?
also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ein CM-System auch nicht gerade leichter zu bedienen ist als ein selbstgebautes mit PHP.. ich habe mich mal mit Typo3 beschäftigt, was du unter google leicht finden wirst...kostet auch nix...leider hat das ding eine eigene scriptsprache, die du natürlich erstmal verstehen musst...
obs dann noch auf jeden server mit php und mysqlunterstützung laufen wird, wage ich zu bezweifeln..
mfg,
thomas
Hab mich zwischenzeitlich auch etwas erkundigt. Hätte lieber erst googeln sollen befor ich hier die Frage gestellt habe. Hab mir das gleiche überlegt wie du.
Was ist, wenn ich die Partyseite mit allem drum und dran erstelle. Und einfach ein kleines PHP-Script benutze. Es ließt einfach alle Verzeichnisse aus, in denen sich die Bilder befinden, und stellt diese dar. Die Verzeichnisnamen werden als überschrift benutzt und die Dateinamen - bestimmte für die Vorschau, andere für die Großansicht.
So hab ich doch selbst mein eigenes CMS, was aber auch wirklich TOTAL einfach zu programmieren und habdhaben ist. Auf diese Weise, brauch ich nicht mal eine MySQL Datenbank!
Was spricht dagegen es so zu machen?
PS: solange ich keine Benutzerregistrierung bei mir hab, brauch ich doch überhaupt für nix eine Datenbank! Oder?
Gruß Giovanni
PS: solange ich keine Benutzerregistrierung bei mir hab, brauch ich doch überhaupt für nix eine Datenbank! Oder?
Also wenn du keine Texte, Kommentare oder andere Bereiche wie News oder Forum benötigst, dann brauchst du wirklich keine DB...
Wenn unter den Bildern allerdings noch ein kleiner Text stehen soll und die Seiten dynamisch erstellt werden sollen, dann kommst du ohne DB nicht weit ( ausser natürlich mit Textdateien... )
Wenn unter den Bildern allerdings noch ein kleiner Text stehen soll und die Seiten dynamisch erstellt werden sollen, dann kommst du ohne DB nicht weit ( ausser natürlich mit Textdateien... )
Was ist dynamisch?
Mein PHP-Script würde aus einem Verzeichnis, alle Unterverzeichnisse auslesen, und mit diesen Daten ebenfalls "dynamsich" Bildergalerien erstellen. Ich versteh gerade nicht den Unterschied, zwischen deinem dynamisch, und meinem dynamsich.
Gruß Giovanni
Moin,
Mein PHP-Script würde aus einem Verzeichnis, alle Unterverzeichnisse auslesen, und mit diesen Daten ebenfalls "dynamsich" Bildergalerien erstellen. Ich versteh gerade nicht den Unterschied, zwischen deinem dynamisch, und meinem dynamsich.
Dann lies Dir die beiden Worte nochmal ganz genau durch. *lol*
Entschuldige, das hatte gerade was. :-)
MfG
MarkX.
Moin,
PS: solange ich keine Benutzerregistrierung bei mir hab, brauch ich doch überhaupt für nix eine Datenbank! Oder?
Also wenn du keine Texte, Kommentare oder andere Bereiche wie News oder Forum benötigst, dann brauchst du wirklich keine DB...
Wozu braucht ein Forum eine DB(ich meine ein DMS) wozu muß ich für Bildunterschriften und Kommentare eine DB verwenden?
Bitte nicht falsch verstehen...
Aber IMHO legst Du völlig falsche Maßstäbe an.
Ein wichtiges Kriterium ob ich eine DB zum Einsatz bringe oder nicht, ist für mich z.Bsp die Komplexität und Struktur der Daten und der benötigten Ausgabe der selben.
Es gilt grundsätzlich die Faustregel, wenn ich nur eine Tabelle brauche, dann brauche ich keine DB.
Ich brauche also keine DB für eine Benutzerregiustrierung, genausowenig brauche ich eine DB für die angegbenen Informationen.
TomIRL
hi
also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ein CM-System auch nicht gerade leichter zu bedienen ist als ein selbstgebautes mit PHP.. ich habe mich mal mit Typo3 beschäftigt, was du unter google leicht finden wirst...kostet auch nix...leider hat das ding eine eigene scriptsprache, die du natürlich erstmal verstehen musst...
typo3 ist auch nicht grade bekannt für seine eisteigerfreundlichlkeit ;)
ein meiner meinung nach gutes kleines und handliches CMS ist contenido.
so long
ole
(8-)>