Klaus: IE und Netscape

Hallo,

habe wie manch ein anderer hier auch das Problem, dass mein Script unter IE laeuft und im Netscape nichts macht. Da ich mich in JavaScript nicht so gut auskenne hab ich den Fehler trotz langer Suche immer noch nicht gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Das Script überprüft die Eingabe, schaut was drin steht, wenn was drinsteht dass es nur Zahlen sind und ersetzt anschließend das Komma in einen Punkt. Aufgerufen wird das Script durch onsubmit

//Das Element "," wird durch einen "." ersetzt
function ersetzeWert(uWert){
    var bearbWert = '';
    var stringLaenge = uWert.length;
    for (z = 0; z <= stringLaenge-1; z++)
    {
        if (uWert.charAt(z) == ',')
        {
            bearbWert += '.';
        }
        else
        {
            bearbWert += uWert.charAt(z);
        }
    }
    //Bearbeiteten Wert wieder zurckschreiben
    document.wbt.eingabe[i].value = bearbWert;
}

//Entfernt Leer- und Steuerzeichen
function trim (str) {
    return str.replace(/[nr]/g, '').replace(/ +/g, '').replace(/^s+/g, '').replace(/s+$/g, '');
}
//Prft auf korrekte Eingabe
function CheckInput() {

//Die Eingabefelder mit dem Namen "text" in der Form "wbt" werden durchlaufen
     for(i=0; i<document.wbt.eingabe.length; ++i){
         Wert=document.wbt.eingabe[i];
         ersetzeWert(Wert.value);

//Entfernt Leer- und Steuerzeichen und prüft oballe Felder ausgefüllt sind
        if(!trim( Wert.value) ) {
         alert("Bitte eine Zahl eingeben");
         Wert.focus();
         return false;
        }

//prft ob der Wert eine Zahl ist
        if(isNaN(Wert.value)== true){
            alert(document.Wert.value + " ist keine Zahl!");
            Wert.focus();
            return false;

}
     }//Ende for Schleife
          return true;
}//End of function

Danke schon einmal im vorraus

Klaus

  1. Tag Klaus.

    habe wie manch ein anderer hier auch das Problem, dass mein Script unter IE laeuft und im Netscape nichts macht.

    Es gibt ihn nicht, den "Netscape". Also bitte etwas genauer (Browsername und Versionsnummer). Darüber hinaus empfiehlt sich die JS-Konsole (mindestens seit Netscape Navigator 4.7x Standard, seinerzeit hieß sie noch Java-Konsole, aufzurufen via Eingabe von "javascript:" in der Adressleiste), die bei der Fehlersuche unschätzbare Dienste leisten kann. Ansonsten poste mal eine URL zur kompletten Problemseite.

    [dsf 3.6]
    Siechfred

    --
    »Sie kochten heimlich mit Wasser und tranken öffentlich Wein.«
    1. Hi,

      Darüber hinaus empfiehlt sich die JS-Konsole (mindestens seit Netscape Navigator 4.7x Standard, seinerzeit hieß sie noch Java-Konsole,

      Nö. Die Javakonsole hat mit der Javascript-Konsole genauso viel zu tun wie Java mit Javascript. Auch im Netscape Uralt.
      Die Javakonsole ist für Java-Applets, die Javascript-Konsole für Javascript.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Tag MudGuard.

        Die Javakonsole hat mit der Javascript-Konsole genauso viel zu tun wie Java mit Javascript.

        Ja, du hast Recht.

        [dsf 3.6]
        Siechfred

        --
        »Sie kochten heimlich mit Wasser und tranken öffentlich Wein.«