Markus Pitha: Buchtipp für JAVA?

Hallo,
In nächster Zeit würde ich mich gerne mal mit Java beschäftigen. Somit würde ich gerne mal wissen, ob es irgendwelche empfehlenswerten Bücher zum Thema Java gibt.
Der Preis und die Sprache, wahlweise Englisch oder Deutsch ist mir egal. Qualität ist mir nämlich wichtiger.

Danke,
Markus.

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
  1. Hi Markus

    In nächster Zeit würde ich mich gerne mal mit Java beschäftigen. Somit würde ich gerne mal wissen, ob es irgendwelche empfehlenswerten Bücher zum Thema Java gibt.
    Der Preis und die Sprache, wahlweise Englisch oder Deutsch ist mir egal. Qualität ist mir nämlich wichtiger.

    In Deutsch: Das Handbuch der Java-Programmierung, auch als HTML-Paket verfügbar: http://www.javabuch.de/.

    Gruss Daniela

  2. Hallo Markus,

    In nächster Zeit würde ich mich gerne mal mit Java beschäftigen. Somit würde ich gerne mal wissen, ob es irgendwelche empfehlenswerten Bücher zum Thema Java gibt.
    Der Preis und die Sprache, wahlweise Englisch oder Deutsch ist mir egal. Qualität ist mir nämlich wichtiger.

    Gute Einstellung!

    Das Buch was ich empfehle kostet nämlich nicht wenig, ist aber eines der besten Bücher die es zum Thema Java gibt (und es ist deutschsprachig):
    Java ist auch eine Insel

    Das Buch ist sehr gut geschrieben, und es ist sogar online verfügbar (bei Galileo Computing).
    Eine gedruckte Variante ist aber meiner Meinung nach besser.

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo an alle,
      danke für die Tipps,

      Java ist auch eine Insel

      Das nehme ich :)

      Das Buch ist sehr gut geschrieben, und es ist sogar online verfügbar (bei Galileo Computing).

      Das ist natürlich noch besser. Ein Computerbuch kann ich sowieso am besten neben dem PC lesen, zwecks Ausprobiererei, und ich habe auch kein Problem damit vom Monitor zu lernen, wie ich es schon bei Selfhtml tat.

      Eine gedruckte Variante ist aber meiner Meinung nach besser.

      Ich habe auch mehrere Bücher wo ich CD und Buch habe, aber habe trotzdem immer wieder schnell mal die HTML Dateien, die ich stets lokal gespeichert habe aufgerufen, um einerseits die Dinge schneller parat zu haben und mit der Zeit werden auch die Bücher durch das ständige Blättern in Mitleidenschaft gezogen, sodass sich schon mal einige Seiten lockerten.

      Markus.

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
  3. Hallo,

    ich kann dir "Java Gently" von Judy Bishop empfehlen; dieses Buch wird auch in den Grundstudiumsvorlesungen des Informatikstudiums empfohlen, da die verschiedenen Konzepte sehr gut und ausführlich beschrieben sind.

    Bei deutschen Java-Büchern schließe ich mich Marc an, "Java ist auch eine Insel" ist da sehr gut!

    Andrea

  4. Also ich habe Java hiermit gelernt:

    Java 2 Kompendium - Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Verlag: Markt + Technik

  5. Hej Markus,

    ich habe zum Einstieg hervorragende Erfahrungen hiermit Java 2, Grundlagen und Einführung, RRZN Hannover gemacht.

    Ist leider nur als 'Hardware' über die Bezugsquellen erhältlich.

    Das Buch war mir in aller erster Hilfe sehr hilfreich, weil es die Prinzipien der OOP von grundauf und _sehr_ verständlich an einfachen Beispielen beschreibt.

    Mit Java ist auch eine Insel bin ich nur in sofern zufrieden, als dass dieses sehr viel detaillierter auf die API eingeht. Verständlich finde ich es aber bei den weitergehenden Kapiteln nicht mehr umbedingt. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich mich nicht chronologisch durchhangel.

    Beste Grüße
    Biesterfeld

    --
    Selfcode:
    fo:| br:> n4:? ie:{ mo:} va:} de:] zu:| fl:| ss:| ls:]