Jason: Hilfe ;-)

Huhu.

ich habe mal zwei Fragen...

1. ich programmiere gerade einen Fußballmanager... Also soweit klappt das auch soweit ich mir das vorstelle... Bekomme auch schöne Ergebnisse hin...
was nun mein Problem ist . welche Möglichkeiten gibt es beim Spielplan.
Also in jeder Liga gibt es 18 Mannschaften... die müssen na klar alle mal gegeneinander spielen. und genau da ist mein Problem... Ich hab schon ettliche Sachen versucht jedoch bekomme ich keine Lösung/Algorithmus hin der jedes team gegeneinander spielen lässt.. hat da jemand eine Idee wäre genial hehe

2. Will ich auch noch einen Hangman programmieren. soweit stell ich mir das einfach vor.. aber wie geht das wenn man z.B. das Wort "hallo" hat und errät den buchstaben o... und sucht dann den buchstaben l ... muss man alle gesuchten buchstaben immer weider übergeben auf die seite oder geht das irgendwie anders

  1. was nun mein Problem ist . welche Möglichkeiten gibt es beim Spielplan.
    Also in jeder Liga gibt es 18 Mannschaften... die müssen na klar alle mal gegeneinander spielen. und genau da ist mein Problem... Ich hab schon ettliche Sachen versucht jedoch bekomme ich keine Lösung/Algorithmus hin der jedes team gegeneinander spielen lässt.. hat da jemand eine Idee wäre genial hehe

    Moin
    Darauf brenne ich auch! wobei ich nur 6 Mannschaften habe(z.Zeit).
    Ich bekomme auch schöne ergebnisse hin aber es interessiert mich trotzdem mal wie du das anstellst!

    1. was nun mein Problem ist . welche Möglichkeiten gibt es beim Spielplan.
      Also in jeder Liga gibt es 18 Mannschaften... die müssen na klar alle mal gegeneinander spielen. und genau da ist mein Problem... Ich hab schon ettliche Sachen versucht jedoch bekomme ich keine Lösung/Algorithmus hin der jedes team gegeneinander spielen lässt.. hat da jemand eine Idee wäre genial hehe

      Moin
      Darauf brenne ich auch! wobei ich nur 6 Mannschaften habe(z.Zeit).
      Ich bekomme auch schöne ergebnisse hin aber es interessiert mich trotzdem mal wie du das anstellst!

      Hi!
      Nun mir scheint, dir fehlt das "Konzept". Stell es dir gedanklich vor, wie sieht eine Tabelle mit den Spielen aus? Vertikal sind alle Teams aufgelistet und horizontal auch. Daraus bauen wir eine Tabelle mit 18x18 Zellen (wie eine Excel-Tabelle). Ich benenne die Teams jetzt mal mit A bis Z.

      -abcdefghi
      a-________
      b_-_______
      c__-______
      d___-_____
      e____-____
      f_____-___
      g______-__
      h_______-_
      i________-

      Mit Minus gekennzeichnete Duelle können nicht ausgetragen (wie soll Team a gegen a spielen?) werden.

      Jetzt machst du eine Schleife von A bis I und baust z.B. einen Random ein. Team a kann alle Gegner haben, ausser Team a. Falls Team a, dann nochmal Random. Danach gehts mit Team b, c usw. fort.

      Das Datenbankkonzept solltest du aber anders aufbauen, es sollte dynamisch sein. Nimm am Besten Kugel & Papier und zeichne herum, wie du es dir vorstellt. Gehe unbedingt gedanklich vor, damit du später weisst was du zust.

      Zeichne meinen Entwurf oben  auf Papier und mach mal einen Testdurchlauf, schreib einfach irgendwelche Werte hinein, dann wirst du sehen wie es geht.

      mfg Kadir

      1. hey danke

        der tipp hat mir weitergeholfen... excel tabelle steht und algorithmus nun auch... hehe besten dank :=)

  2. Moin!

    <?php
    $mannschaftszahl = 18;
    $i = 0;
    $a = 0;
    while($i < $mannschaftszahl){
    $i++;
     while($a < $mannschaftszahl){
      $a++;
      $heim = $i;
      $gast = $a;
      if($i != $a){
       //generiere ergebnis
      }
     }
    }

    ?>

    du müsstest hier natürlich jeder mannschaft eine nummer zuordnen. aber das dürfte kein problem sein.

    tschüssi
    ichen