Herbert: Linux - screen

Hallo,
ich habe mir jetzt auf meinem Server screen installiert.
gestern habe ich mit der hotline telefoniert weil was nicht funktioniert hat.
Da hat der irgendwas gemacht und ich musste dann nur "screen -x" eingeben und habe seinen Bildschirm gesehen sozusagen.
also ich konnte befehle eingeben und er auch.

das finde ich sehr praktisch und hab mich nun durch lauter tutorials und bücher gequält, habe aber immer nur was von terminals, sessions und weiss der teufel was gehört...

ich bin jetzt schon so weit gekommen dass ich "screen" eingebe und wenn ich dann "screen -x" eingebe folgendes kommt:

There is a screen on:
        403.pts-0.ipx14297      (Attached)
There is no screen to be resumed.

laut anleitung muss ich nun "screen -r 403" eingeben, da die ID 403 ist.

dann kommt aber:

There is a screen on:
        403.pts-0.ipx14297      (Attached)
There is no screen to be resumed matching 403.

und das wars dann.

und wenn ich "screen -x" eingebe dann sagt er im einen fenster (hab jetzt 2 puttyfenster auf) "Attaching from inside of screen?" und wenn ichs ins andere eingebe bringt er mir den inhalt vom anderen irgendwie.

aber wenn ich dann ins eine was eingebekommts im anderen nicht.

alos ne ganz simple frage eigetlich: wie bekomme ich es so hin, dass ich, wenn ich und ein freund uns auf den server einloggen, ernur "screen -x" eingeben muss und wir dann beide das gleiche auf dem bildschirm haben und kommandos ausführen können.

und wie schmeiss ich ihn wieder raus und wie kann ich den "screen" dann wieder beenden?

Ich danke euch schonmal für jede hilfe :)

  1. Hey,

    und wenn ich "screen -x" eingebe dann sagt er im einen fenster (hab jetzt 2 puttyfenster auf) "Attaching from inside of screen?" und wenn ichs ins andere eingebe bringt er mir den inhalt vom anderen irgendwie.

    Es ist auch nicht unbedingt sinnvoll innerhalb von screen nochmal screen zu starten
    (naja, vielleicht für Poweruser oder so...), deswegen sicher diese Fehlermeldung.
    Und bei Putty muß man eventuell noch hier und da mit den Einstellungen rumspielen
    (VT100-Terminal- und Linux-emulation sind aber die besten Kandidaten für screen).

    Einige screen-Sessions lassen sich nicht multiplexen, wenn die erste Instanz
    falsch gestartet wurde, und im übrigen kann es auch sinnvoll sein, einer Session
    auch gleich einen richtigen Namen zu geben (statt der PID). Probiers mal mit:

    screen -S wasauchimmer

    Und wenn screen gestartet ist, dann nochmal folgendes eintippen:

    Strg-a
         :
         multiuser on

    (Also Strg-A, gefolgt von einem Doppelpunkt, und dann "multiuser on", ENTER)

    Danach dürfte in den meisten fällen mit "screen -x wasauchimmer" in einem ZWEITEN
    Putty-Fenster das gleiche angezeigt werden. Auf jeden Fall sollte "screen -ls"
    dann besser "(Multi, Attached)" anzeigen. Und "screen -r" ist übrigens nur
    sinnvoll für Sessions, die gerade "unattached" sind (nirgends verbunden/angezeigt).

    und wie schmeiss ich ihn wieder raus und wie kann ich den "screen" dann wieder beenden?

    Derjenige, der die angezeigte Shell (und damit die screen-Session) zuerst
    beendet, schmeißt damit auch den anderen raus. Es gibt auch eine Tastenkombination
    oder Einstellung, die das verhindert und einen eleganteren Abgang erlaubt, aber
    spätestens das steht wieder in der Hilfe/Doku.

    Cheers,
    milky