og one: wie bekomme ich das weg?!?!

moin moin,
ich baue gerade an einer neuen homepage und komme nicht weiter. ich arbeite mit mehreren frames und in 2 dieser framebereiche soll nur eine grafik zu sehen sein, aber als ergebniss habe ich immer noch platz um die grafik herum. ich will es also so habe, dass man in dem framefenster die fgrafik sieht, ohne zu scrollen und so, dass sie in der mitte ist und der rand des grafik der rand des frames ist...

kurz gesagt: das grün gmachte soll weg/der banner soll von alleine so groß werden, dass man es nicht mehr sieht!

hier der link zur "problemseite":
http://berg.heim.at/anden/422043/newnew/

  1. Hallo og one,

    hier der link zur "problemseite":
    http://berg.heim.at/anden/422043/newnew/

    Nein, das ist ein Link: der Link

    Wie man Framesets definiert findest du hier

    Eigenschaften von Frames kann man wie folgt ändern.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    1. Hallo,
      ..wobei sich jetzt aber die Frage stellt, warum man bei einer Webseite, die man NEU erstellt, Frames verwendet?

      Markus.

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
      1. ...was spricht dennn gegen frames? frames sind doch besser, weil nicht jedesmal alles neu geladen werden muss...oder nicht?

        1. og,

          ...was spricht dennn gegen frames? frames sind doch besser, weil nicht jedesmal alles neu geladen werden muss...oder nicht?

          Beim ersten Aufruf der Site müssen statt einer mindestens drei Dateien gelagen werden. Bei weiteren Aurufen ist die Zeitersparnis in Sekundenbruchteilen zu messen.

          Das erkaufst du mit schwerwiegenden Nachteilen in der Benutzbarkeit. Guckst du http://www.subotnik.net/html/frames.html

          Gunnar

          --
          "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    2. Wie man Framesets definiert findest du hier

      André,
      Schlechte Angewohnheit, "hier" als Linktext zu nehmen.
      Gunnar

      --
      "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
      1. Hallo Gunnar,

        André,
        Schlechte Angewohnheit, "hier" als Linktext zu nehmen.

        stimmt. Werde ich mir merken.

        Schönen 4. Advent.

        Mit freundlichen Grüßen

        André

  2. Hi og,

    normalerweise mag ich es nicht, wenn man einfach nur antwortet: "Lass die Frames weg!" Aber hier finde ich diesen Hinweis sehr angebracht. Oder hast Du besondere Gründe, die Bilder in Frames zu packen?

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  3. Ich zähle zwar noch zu den bekennenden Anhängern von Frames-Pages, vor allem dann, wenn's um simple, schlanke Sites geht. Aber selbst ich kann hier nicht den mindesten Sinn für den Einsatz von Frames entdecken.

    Einmal abgesehen davon, dass Du Deinen grünen Rand nie im Leben wegbekommen wirst, wenn Du die img-Masse Deiner Grafik nicht dynamisch halten willst (denn merke: Nicht _ganz_ alle User im Internet verfügen über dieselbe Bildschirmauflösung wie Du... ;-). Und eine Grafik, deren Grösse sich je nach Browserfenster verändert, wird m.E. in jedem Fall zum, ähem, Würgen aussehen.

    Spielergruss, twb

    1. Einmal abgesehen davon, dass Du Deinen grünen Rand nie im Leben wegbekommen wirst, wenn Du die img-Masse Deiner Grafik nicht dynamisch halten willst (denn merke: Nicht _ganz_ alle User im Internet verfügen über dieselbe Bildschirmauflösung wie Du... ;-). Und eine Grafik, deren Grösse sich je nach Browserfenster verändert, wird m.E. in jedem Fall zum, ähem, Würgen aussehen.

      hm, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz...soll ich die bilder jetzt dynamisch machen oder nicht? und wie veränder ich denn die img-masse/mache sie dynamisch/was ist das überhaupt?!?

      1. Hallo,

        hm, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz...soll ich die bilder jetzt dynamisch machen oder nicht? und wie veränder ich denn die img-masse/mache sie dynamisch/was ist das überhaupt?!?

        dein Banner ist einfach zu groß. Er enthält auf der gesamten Fläche relevante Informationen. Deine Besucher kriegen die Infos nur, wenn sie scrollen oder mit mindestens 1024x768 Pixel surfen. Du solltest etwas variabler gestalten, auch für kleinere Fenster.

        Nimm zum Beispiel mal www.mozillazine.org und verkleinere mal das Anzeigefenster. Dann stell mal deine Seite dagegen und vekleinere mal das Fenster. Die Unterschiede wirst du sehen.

        Mit freundlichen Grüßen

        André

    2. Hi,

      wenn Du die img-Masse Deiner Grafik

      wieviel KG sollte sie denn haben? ;-)

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. wieviel KG sollte sie denn haben? ;-)

        Nun, zwei Liter sollten reichen, nicht? Oder Lißer?... ;-)))

  4. ...hat jemand ne idee, wie ich die seite sonst programieren soll?
    sollte ich vielleicht auf java umsteigen?

    aussehen soll sie in etwa so:

    http://berg.heim.at/anden/422043/HPIdee.jpg

    1. Hallo

      ...hat jemand ne idee, wie ich die seite sonst programieren soll?
      sollte ich vielleicht auf java umsteigen?

      http://berg.heim.at/anden/422043/HPIdee.jpg

      Und wie kommst du darauf, dass du dazu Frames oder Java brauchst?

      HTML und CSS sollten reichen.

      Auf Wiederlesen
      Detlef

      --
      - Wissen ist gut
      - Können ist besser
      - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    2. Hallo,

      ...hat jemand ne idee, wie ich die seite sonst programieren soll?

      warum willst du unbedingt programmieren? Nutze und lerne erst mal HTML und CSS, probiere dich dann in Javascript und PHP. Vielleicht ist das Projekt etwas zu groß für dich? Suche dir Mitstreiter, die dich mit Ideen versorgen. Und denke immer daran, dass die Information im Vordergrund stehen soll, nicht das Aussehen.

      sollte ich vielleicht auf java umsteigen?

      Du kennst den Unterschied zwischen Java und Javascript?

      aussehen soll sie in etwa so:

      M.E. viel zu groß und viel zu mächtig. Bilder sind nicht alles und brauchen immer viel Ladezeit. Die Informationen sollten im Vordergrund stehen.

      Mit freundlichen Grüßen

      André