gruss Christian,
[...]
sowohl die DOM-spezifikationen, als auch die ECMAScript-spec, machen
dazu keine klaren aussagen - bzw. ich habe es nicht richtig gelesen
und/oder verstanden.Nein, das stimmt nicht. Die ECMAScript-Spec sagt eindeutig, dass ein
Objekt _immer_ implizit das prototype-Objekt referenziert und dass
Attribute, die dem Prototype-Objekt zugeordnet werden, sich auf alle Objekte
auswirkt.
richtig, und ich denke, dass damit eindeutig der ECMAScript-Sprachkern
gemeint ist.
Dass die DOM-Spec dazu nichts sagt, ist klar: DOM ist sprachunabhaengig :)
richtig, DOM und ECMAScript haben erst mal nichts miteinander zu tun.
blubb fragte aber dannach, in welchen browsern ECMAScript-spezifikationen
auch in das DOM implementiert wurden (prototypen von Node-objekten).
genau darauf habe ich geantwortet:
jeder browserhersteller darf selbst entscheiden, wieviel er vom konzept
der objektprototypen, welches so grundlegend fuer JavaScript ist, auf
die grundobjekte des DOM uebertraegt.
sowohl die DOM-spezifikationen, als auch die ECMAScript-spec, machen
dazu ...
lag hier das missverstaendnis? - "dazu" bezieht sich doch eindeutig
auf die grauzone: "JavaScript-anbindung an DOM (bzw. umgekehrt)".
... keine klaren aussagen - bzw. ich habe es nicht richtig gelesen und/
oder verstanden.
by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net
ie:( fl:) br:> va:| ls:& rl:| n4:} ss:} de:µ js:} zu:]