Manu: Zeilenumbruch in Multipart-Mails

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich habe da gestern an einem Problem gesessen, was ich bis dato noch nicht lösen konnte. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge hefen:

aus einem Array hole ich mir Strings in denen u.a. auch öfters \n (bzw. \n\n für eine Leerzeile zwischen zwei Teilen) vorkommt. In einem solchen String werden per str_replace einige Blöcke ersetzt und das Ganze soll dann als Text einer Multipart-Mail dienen. Im html-Teil davon benutze ich nl2br, um an die Zeilenumbrüche zu kommen, und das sieht auch ansehnlich aus - alle Zeilenumbrüche und Leerzeilen sind da, wo erwartet. Verschicke ich die selbe Mail nun als Text-Version, verschwinden die Leerzeilen.

Der Content-Type der Textmail ist text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Das array sieht folgendermaßen aus:
$aArray = array ("Test\n\nübernächste Zeile");

Die Ausgabe in der Textmail:
Test
übernächste Zeile

Tausche ich nun die Anführungszeichen (") gegen einfache Anführungszeichen ('), so sehe ich in meiner Textmail die \n's.
Also so:
Test\n\nübernächste Zeile

Auch das herumprobieren mit \r\n oder nur \r brachten nicht das gewünschte Ergebnis.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand einen Ansatz für mich hätte...
(ich kann leider auch kein Mail-Tool benutzen, um einen Tipp vorwegzunehmen)