Slyh: Bin newbie und finde den Fehler net

Beitrag lesen

Hallo,

Naja, wieviel diese tollen roten X bewirken, merkt man ja - LittleWulf hat die Klasse trotzdem ausgeführt, die roten X haben nichts bewirkt.

Naja, nur weil ein Anfänger im Umgang mit einem Feature Fehler macht,
bzw. dieses nicht kennt, heißt das nicht, daß ein Feature deshalb
schlecht ist.
Übrigens wird vor dem Ausführen des Programms sogar noch explizit
ein Dialog angezeigt, der den Entwickler fragt, ob er trotz
vorhandener Fehler das Programm ausführen möchte.
(Die Anzeige dieses Dialogs kann man natürlich abschalten. Dann sollte
man aber schon wissen was man tut...)

Meiner Meinung nach hat ein Compiler die Aufgabe,

  • Code, falls er fehlerfrei ist, zu compilieren
  • falls der Code NICHT fehlerfrei ist, die Fehler zu melden.

Eclipse meldet die Fehler doch. Sowohl während der Entwicklung, als
auch vor dem Start des Programms, als auch während der Ausführung
des Programms, wenn fehlerhafter Code ausgeführt werden soll.

Wie gesagt, ich brauche das Feature ständig. Deshalb war deine
Reaktion gänzlich unbegründet.

Es ist m.E. NICHT Aufgabe eines Compilers, anstelle fehlerhaften Codes irgendwelchen anderen Code einzubauen und diesen zu compilieren.

Das ist jetzt der falsche Betrachtungswinkel.
Vielmehr ist es ausgesprochen praktisch, wenn Klassen, die Syntaxfehler
enthalten, trotzdem ausgeführt werden können. Schon alleine weil es
das nervige Auskommentieren (oder dergleichen) des betreffenden
fehlerhaften Codes unnötig macht.
Daß da jetzt intern der Code der Methode durch den Exception-Aufruf
ersetzt wird, juckt mich nicht die Bohne. Das sehe ich nicht. Ich
sehe nur, daß die Methode wohl einen Fehler hat.

Wohlgemerkt: Wir reden hier von der Entwicklungszeit. Natürlich würde
niemand auf die Idee kommen, eine Anwendung mit Syntaxfehlern auszu-
liefern.

Gruß
Slyh