Frage zur Domain-Umleitung
Christian
- sonstiges
0 twb0 Ingo Turski
Ich moechte mir demnaechst eine Domain registrieren und habe Fragen zu den verschiedenen Umleitungsmoeglichkeiten. Soweit ich weiss, gibt es da Header-Umleitung, DNS und noch irgendwas. Ich moechte die Art von Domain, die wirkliche Pfade im Adressfenster anzeigt, also beispielsweise, wenn eine bestimmte Datei bei http://abcdefg.webspace.com/bilder/bild123.jpg liegt und ich mir http://www.abcdefg-online.com registriere, dass dann auch wirklich http://abcdefg.cybton.com/bilder/bild123.jpg angezeigt wird, und nicht die "Original-URL", aber auch kein Frameset... ist das irgendwie verstaendlich???
Worauf muss ich dann beim Domain-Angebot achten? Was muss da stehen?
Danke,
Christian
Uff, Christian!
Ich moechte mir demnaechst eine Domain registrieren
Tu das. Zum Beispiel (s.u.) http://www.abcdefg-online.com. Was Du "wirkliche Pfade" nennst, wird dann, wenn die Domain registriert und gehostet ist, auch korrekt angezeigt.
nicht die "Original-URL"
Was, um Himmels willen, verstehst Du unter "Original-URL"??!
aber auch kein Frameset...
Und was hat das mit Framesets zu tun??! Wenn Du willst, dass bei Klicks auf Unterseiten Deiner Domain in der Adresszeile nicht http://www.abcdefg-online.com stehen bleibt, dann verwende doch einfach keine Frames! Hat m.E. garnix mit speziellen Domains zu tun.
ist das irgendwie verstaendlich???
*seufz* Mit einem Wort: Nein.
Danke,
Trotzdem: Immer gern.
Christian
twb
Hi,
was spricht dagegen, zur Domain auch Webspace zu nehmen, auf dem die Inhalte sich dann auch tatsächlich befinden? Evtl. Aufrufe einer anderen (länger existierenden?) Domain können per mod_rewrite umgeleitet werden.
freundliche Grüße
Ingo
Hi
was spricht dagegen, zur Domain auch Webspace zu nehmen, auf dem die Inhalte sich dann auch tatsächlich befinden?
Das werde ich wohl demnaechst machen. Der Grund, warum ich diesen Thread ueberhaupt eroeffnet habe, ist, dass ich schonmal eine .de-Domain registriert, mich vorher aber nicht richtig erkundigt hatte und diese Domain entweder als Frameset-Weiterleitung oder als Meta-Weiterleitung fungierte, aber eben nicht das, was man sich unter einer "normalen Domain" vorstellt. Im uebrigen hat mir immer noch niemand gesagt, wie das eigentlich bezeichnet wird. Daher meine verwirrende Erklaerung im ersten Beitrag.
Christian
Evtl. Aufrufe einer anderen (länger existierenden?) Domain können per mod_rewrite umgeleitet werden.
Dafür, lieber Ingo, halte ich .htaccess für besser geeignet, weil's einfacher kaum mehr geht (http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#automatische_weiterleitung).
Herzlich, twb