Laserpointermaus Präsentationen gesucht
Henning Bösch
- sonstiges
0 gipsy
Hallo,
ich suche für Präsentationen über Laptop/Beamer (z.B. für PowerPoint Folien) eine Maus mit Laserpointer bzw. einen Presenter. Dieses Gerät sollte eine kabelose, optische Maus und ein Laserpointer sein.
Ich habe dafür den Logitech Cordless Presenter und den Dicota Racer Pro gefunden. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten bzw. kennt eine bessere/andere Lösung (Der Logitech Presenter stellt schon die obere Preisgrenze dar). So habe ich z.B. keine Vorstellung darüber wie die Mausfunktion beim Presenter funktioniert (Kein Trackball o.ä. zu sehen).
Gruß,
Henning
Hallo Henning,
das beantwortet zwar nicht direkt deine Frage (oder eher überhaupt nicht...)
Warum benutzt du nicht einfach den normalen Mauszeiger?
Ich frage deshalb, weil ich vor kurzem bei einer Präsentation war und dort wurde ein Laserpointer benutzt. Das hat mich ganz kirre gemacht! Eine Maus kann man auf dem Tisch sehr viel einfacher "ruhig" halten und gezielt und sauber bewegen als diese Laserpointer, der ständig in betrunkenen Schlangenlinien auf der Präsentation herumhuschte...
Mehr zum Logitech Presenter kannst du hier finden:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2002/logitech_cordless_presenter/
Das wird die meisten deiner Fragen wohl beantworten.
Viele Grüße
gipsy
Hallo,
Warum benutzt du nicht einfach den normalen Mauszeiger?
Ich frage deshalb, weil ich vor kurzem bei einer Präsentation war und dort wurde ein Laserpointer benutzt. Das hat mich ganz kirre gemacht! Eine Maus kann man auf dem Tisch sehr viel einfacher "ruhig" halten und gezielt und sauber bewegen als diese Laserpointer, der ständig in betrunkenen Schlangenlinien auf der Präsentation herumhuschte...
Ich denke es ist in erster Linie die Bequemlichkeit und Unabhängigkeit. Dejenige, der die Präsentation macht, kann sich frei im Raum bewegen und so auch zu den einzelnen Zuhörern gehen. Auch bei einer kabellosen Maus braucht man eine Fläche.
Eine Präsentation mit einem Laserpointer sollte man vorher schon mal geübt haben, einigermaßen ruhige Hände haben und den Laserpoiinter nicht ständig an haben.
Danke für den Link.
Gruß,
Henning