Tag questionsmark.
Schreibe also an den Anfang des Scriptes (vor die Funktionsdefinitionen) noch ein "var i = 0;", dann sollte es eigentlich funktionieren.
klappt leider auch net ;(
Kann auch nicht, da sind noch mehr Fehler drin.
http://opelmanni.piranho.com/Test/test.html (hier habe ich am Anfang die variable i=0 gesetzt. Leider passiert nix, wenn der counter auf "0" is.
Es fehlt das type-Attribut im öffnenden script-Tag. Im Ursprungsthread wurde dir schon gesagt, dass du location.href verwenden sollst, nicht einfach nur href. Weiterhin musst du nach jedem Reload die Countdown-Variable wieder hochsetzen. Und nicht zuletzt solltest du prüfen, dass dein Array auch das gewünschte Element enthält. Ich habe das mal etwas vereinfacht:
<script type="text/javascript" language="Javascript">
<!--
var countdown = 10;
var i = 0;
var mein_array = new Array("http://www.google.de","http://www.lycos.de");
function doCount()
{
if (countdown > 0) {
countdown--;
}
else if (i = mein_array.length) {
// Zähler zurücksetzen, wenn das letzte Arrayelement erreicht ist
// Beachte: length liefert die Anzahl (im vorliegenden Fall 2),
// der Zähler beginnt aber bei 0.
i = 0;
}
else {
deinFrame.location.href = mein_array[i];
i++;
countdown=10;
}
var s = countdown;
var h = Math.floor(s/3600);
var m = Math.floor((s - (h * 3600))/60);
s = (s-(h*3600))%60
window.document.title=h+":"+m+":"+s+ " bis zum nächsten Reload"
window.setTimeout('doCount()',1000)
}
//-->
</script>
Das ganze aufgerufen via <body onload="doCount()"> funktioniert genauso, wie es soll.
[dsf 3.6]
Siechfred
»Sie kochten heimlich mit Wasser und tranken öffentlich Wein.«