schieti: Bild in PopUp laden

Hallo Zusammen!

Ich bin, was JavaScript angeht, ein total Unwissender. Auf Java-Fun.de hatte ich nun ein Script gefunden, mit dem ich Bilder in einem PopUp anzeigen lassen kann. Das Fenster soll sich automatisch der Bildgröße anpassen. Um das Bild in voller Größe zu sehen, muß man es nur anklicken.
Mein Problem ist das das Miniaturbild richtig angezeigt wird, aber im PopUp kein Bild angezeigt wird. Und ich weiß einfach nicht wo mein Fehler liegt. Muß ich das Bild, welches ich anzeigen will, seperat auf den Server laden oder reicht es, das Bild normal mit der HP hochzuladen?

Wäre nett wenn mir jemand ´ne kleine Hilfe geben könnte.
Und Vielen Dank im Voraus!

MfG

Schieti

P.S. Anbei habe ich mal das Script eingefügt.

<script>
<!--- Hide script from old browsers

function OpenNewWindow(Picture,Breit,Hoch)
{
xsize = Breit+35;// Zusatz für Rand rechts und links
ysize = Hoch+120; //Zusatz für Rand oben und unten - damit Button angezeit werden kann

ScreenWidth = screen.width;
ScreenHeight = screen.height;

xpos = (ScreenWidth/2)-(xsize/2);
ypos = (ScreenHeight/2)-(ysize/2);

NewWindow=window.open("","Picture","height="+ysize+",width="+xsize+",scrollbars=no,resizable=no,top="+ypos+",left="+xpos+"");
        NewWindow.document.write ("<html><head><title>BILDANZEIGE");
        NewWindow.document.write ("</title></head>");
                     NewWindow.document.write ("<body bgcolor='#003399' onload='focus()'>");
        //NewWindow.document.write ("<body bgcolor='#cccccc'>");
        NewWindow.document.write ("<table align='center'><tr>");
        NewWindow.document.write ("<td align='center' valign='top'>");
        NewWindow.document.write ("<table border='1' bgcolor='#003399' cellpadding='0' cellspacing='1'><tr><td align='center'>");
        NewWindow.document.write ("<img src=");
        NewWindow.document.write (Picture);
        NewWindow.document.write (">");
        NewWindow.document.write ("</tr></table>");
        NewWindow.document.write ("</td></tr><tr>");
        NewWindow.document.write ("<td align='center' valign='bottom'>");
        NewWindow.document.write ("<br><center><form><input type='button' value='FENSTER SCHLIESSEN' style='font-family: Verdana; font-size: 10px' onClick='self.close()'>");
        NewWindow.document.write ("</td></tr></table>");
        NewWindow.document.write ("</form></body></html>");
        NewWindow.document.close();
                     NewWindow.resizeTo(xsize,ysize);
}

// end hiding from old browsers -->
</script>
<div align="center">
 <table cellpadding="10" cellspacing="0" border="0">
  <tr>
   <td align="center" valign="top">
   <table border="1" bgcolor="#000000" cellspacing="0" cellpadding="2">
    <tr>
     <td align="center"><a href="javascript:OpenNewWindow('bild.jpg',499,545)">
     <img width="150" height="100" src="bild.jpg" alt="Klick mich und ich werde gross..." border="0"></a></td>
    </tr>
   </table>
   <p> </td>
  </tr>
 </table>
</div>
</center>
</body>
</html>

  1. Ich bin, was JavaScript angeht, ein total Unwissender. Auf Java-Fun.de hatte ich nun ein Script gefunden, mit dem ich Bilder in einem PopUp anzeigen lassen kann. Das Fenster soll sich automatisch der Bildgröße anpassen. Um das Bild in voller Größe zu sehen, muß man es nur anklicken.

    Vielleicht hilft dir das weiter:
    http://javascript.jstruebig.de/source/popup.html

    Struppi.

    1. Hallo Struppi,

      <zitat>
      Das Skript verwendet die Bibliothek window.js, diese muss ebenfalls eingebunden werden.
      </zitat>

      ich finde nur die Datei popup.js für den Download. Sehe ich da was falsch?

      Mit freundlichen Grüßen

      André

      1. Hallo,

        ich finde nur die Datei popup.js für den Download. Sehe ich da was falsch?

        bin doch noch fündig geworden: http://javascript.jstruebig.de/lib/index.html

        Mit freundlichen Grüßen

        André

      2. ich finde nur die Datei popup.js für den Download. Sehe ich da was falsch?

        Ja, der Satz muss raus. Mittlerweile hab ich doch die Datei standalone gemacht.

        Struppi.

        1. Ja, der Satz muss raus. Mittlerweile hab ich doch die Datei standalone gemacht.

          Aber vergessen gehabt hochzuladen :-(

          Jetzt geht's

          Struppi.

  2. Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ich habe das Problem gefunden, es hatten zwei kleine Häkchen beim Dateipfad gefehlt.

    Nun stehe vor einem weiteren Problem. Denn binde ich das Script auf einer Seite mehrfach ein, zeigen alle Popup´s das gleiche Bild, obwohl ich unterschiedliche Pfade angegeben habe. Die Miniaturbilder stimmen mit den Pfaden überein. Es wird immer das Bild angezeigt, welches ich im letzten Script gewählt habe.

    1. Nun stehe vor einem weiteren Problem. Denn binde ich das Script auf einer Seite mehrfach ein, zeigen alle Popup´s das gleiche Bild, obwohl ich unterschiedliche Pfade angegeben habe. Die Miniaturbilder stimmen mit den Pfaden überein. Es wird immer das Bild angezeigt, welches ich im letzten Script gewählt habe.

      Ich kann dir nur empfehlen dir dieses Skript mal anzuschauen http://javascript.jstruebig.de/source/popup.html
      Da deines weder flexibel ist, noch ohne JS funktioniert.

      Struppi.

      1. Hallo Struppi!

        Habe mir doch glatt mal angesehen und es funktioniert auch.
        Bis auf das das PopUp sich nicht der Bildgröße anpaßt. Es wird in kompletter Bildschirmgröße geöffnet.

        1. Habe mir doch glatt mal angesehen und es funktioniert auch.
          Bis auf das das PopUp sich nicht der Bildgröße anpaßt. Es wird in kompletter Bildschirmgröße geöffnet.

          Mit was für einen Browser?
          Bei mir funktioniert es mit NC 4, FF 1, OP 7, IE 6, IE 4 (alles unter Win)

          Struppi.

          1. ALso ich nutze IE 6 unter XP.
            Da muß ich dann wohl irgendwas falsch eingebunden haben. Oder muß ich im Script selbst noch eine Einstellung vornehmen, damit das Popup sich dem Bild anpaßt?

            1. Da muß ich dann wohl irgendwas falsch eingebunden haben. Oder muß ich im Script selbst noch eine Einstellung vornehmen, damit das Popup sich dem Bild anpaßt?

              Nö. aber evtl. hast du enie falsche Version im Cache (s. unten) vielleicht einfach mal reloaden?

              Struppi.

              1. Moin!

                Also so langsam glaube ich, dass ich zu blöd dafür bin.  :-)

                Wenn ich Dein Script in einem Scripteditor öffne und die Pfade für das Bild eingebe, funktioniert es.

                Das Script habe ich auf der HP mit

                <script type="text/javascript" src="popup.js"></script>

                in den Header eingebunden.

                Um dann das Bild anzuzeigen, habe ich an der entsprechenden Stelle

                <A href="grossesBild.jpg"
                 alt="Zum vergößern auf das Bild klicken"
                 title="titel des grosses Bild"
                 onclick="return showBild(this);"

                <img src="kleinesBild.jpg"></A>

                eingefügt. Natürlich mit der Ergänzung : file:.....

                Aber wenn ich das ganze jetzt teste, also eine Seitenvorschau mache, funktioniert es nicht. Das Popup öffnet ein Fenster in Größe des Bildschirms und das Bild hängt oben links.

                Wo könnte mein Fehler liegen?

                Sorry, wenn ich Dich damit nerve. Ich weiß das es nervig sein kann, wenn jemand was nicht kappiert, was für einen selbst selbstverständlich ist.

                Mfg

                Schieti

                1. Das Script habe ich auf der HP mit

                  <script type="text/javascript" src="popup.js"></script>

                  in den Header eingebunden.

                  Soweit so gut.

                  Um dann das Bild anzuzeigen, habe ich an der entsprechenden Stelle

                  <A href="grossesBild.jpg"
                  alt="Zum vergößern auf das Bild klicken"
                  title="titel des grosses Bild"
                  onclick="return showBild(this);"

                  <img src="kleinesBild.jpg"></A>

                  Die Bilder heißen auch so? (Groß- Kleinschreibung?)

                  eingefügt. Natürlich mit der Ergänzung : file:.....

                  Wieso mit file:? Das ist nicht nötig.

                  Aber wenn ich das ganze jetzt teste, also eine Seitenvorschau mache, funktioniert es nicht. Das Popup öffnet ein Fenster in Größe des Bildschirms und das Bild hängt oben links.

                  Das klingt aber so als ob ein Fehler auftritt. Du testest mit dem IE? Siehst du dort eine Fehlermeldung (kleines gelbes dreieck in der Statusleiste) oder einem Mozilla Browser (JS Konsole).

                  Sorry, wenn ich Dich damit nerve. Ich weiß das es nervig sein kann, wenn jemand was nicht kappiert, was für einen selbst selbstverständlich ist.

                  Kein Problem, ist aber ein bisschen schwierig so zu helfen, da das Skript ja funktioniert und ohne genauere Angaben läßt sich nur schwer sagen was du falsch machst.

                  Struppi.

                  1. Natürlich mit der Ergänzung : file:.....

                    Wieso mit file:? Das ist nicht nötig.

                    Na ich muß doch dem Script sagen, wo es das Bild herholen soll.
                    Oder muß ich die bilder extra in meinen Webspace hochladen und dann anstelle "kleines Bild" den Ordner und den Namen des Bildes auf dem Webspace eintragen?

                    Das klingt aber so als ob ein Fehler auftritt. Du testest mit dem IE? Siehst du dort eine Fehlermeldung (kleines gelbes dreieck in der Statusleiste) oder einem Mozilla Browser (JS Konsole).

                    Ich teste es im IE, da gibt es keine Fehlermeldung. Das Popup öffnet ein Fenster in Größe des Bildschirms und das Bild hängt oben links.

                    Wenn ich es mit der Seitenvorschau von NOF teste gibt es folgende Meldung.

                    Zeile: 107
                    Zeichen: 1
                    Fehler: Objekt erwartet

                    1. Wieso mit file:? Das ist nicht nötig.

                      Na ich muß doch dem Script sagen, wo es das Bild herholen soll.
                      Oder muß ich die bilder extra in meinen Webspace hochladen und dann anstelle "kleines Bild" den Ordner und den Namen des Bildes auf dem Webspace eintragen?

                      Nein, du musst einfach nur die bilder in das Verzeichniss packen auf das du Referenzierst. Also mit <a href="bild.jpg"> einfach im gleichen Verzeichniss.

                      Wenn ich es mit der Seitenvorschau von NOF teste gibt es folgende Meldung.

                      Zeile: 107
                      Zeichen: 1
                      Fehler: Objekt erwartet

                      Bist du sicher das du das richtige Skript runtergeladen hast?
                      Bei mir ist in der Zeile nur eine gschweifte Klammer.
                      Oder hast du das Skript überhaupt richtig eingebunden, kann es sein das Zeile 107 im HTML code gemeint ist.

                      Wie gesagt, so läßt sich dir nur sehr schwer helfen. Ich weiß nicht was du machst und du beschreibst nur ganz wage was du versuchst.
                      Das beste wäre, wenn du mal ein Beispiel onlione stelltst oder zu Not auch den Quelltext hier postest (auf das nötigste reduziert).

                      Struppi.

                    2. Hi,

                      Wieso mit file:? Das ist nicht nötig.

                      Na ich muß doch dem Script sagen, wo es das Bild herholen soll.

                      Und das Bild soll dann ausschließlich von Deinem Rechner geholt, die Seite also nicht online zur Verfügung gestellt werden?

                      freundliche Grüße
                      Ingo