alkativo: Linux Server vs. Windows Filesystem

Beitrag lesen

Hallo,

gestern hatte ich mal versucht mein Problem zu erörtern hat aber leider nicht geklappt. Also ich hab hier einen Linuxserver auf dem ich Suse benutze. Da läuft auch schon schön brav apache2 und php mit mysql. Jetzt frage ich mich aber wo auf der Linuxplatte, also in welchem Verzeichnis die Datenbanken angelegt werden. Bei Windows ist das ja unter /data. Desweiteren sollen der Speicherort für die Datenbanken explizit auf einen Windws Fileserver gelegt werden. Den hab ich bereits erfolgreich gemountet und meine Projete laufen jetzt alle schön vor sich her. Kann ich jetzt auch eine Verzeichnis Data auf dem Fileserver mountetn und das entweder einfach an die Stelle der Datenbanken auf dem Linuxserver legen, oder wie kann ich dem SQL Server sagen, daß die Daten an einem anderen Ort sollen. Leider kenne ich mich mit Linux nicht besonders aus, daher bitte ich doch nach Möglichkeit um detaillierte Vorschläge auch wenn das ja der Philosophie des Forums widerspricht. Vielen Dank und entspannte Feiertage

Al