Durch Directory browsen
Peter Hennes
- php
0 Tom0 Peter Hennes0 Tom0 Peter Hennes0 Tom
Hallo und Guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach einem Script, indem der Benutzer eine Verzeichnisstruktur hierarchisch angezeigt bekommt. Dabei soll für jedes Verzeichnis der Inhalt angezeigt werden.
Da ich mir sicher bin, dass es sowas schon gibt, wollte ich das Rad nicht neu erfinden müssen. Aber leider bin ich bisher nicht fündig geworden. Gerade mit Directory-Strukturen, Rekursion usw. tue ich mich recht schwer.
Vielleicht hat jemand von Euch einen Link, wo ich so ein kleines Script finden könnte?
Vielen Dank,
Peter
Hello,
je nach Webserver macht der das doch schon alleine.
I.d.R. wird aber immer nur eine Ebene angezeigt, so wie es eben auch für SQL-Abfragen üblich wäre. Rekursionen versucht man da immer zu vermeiden.
Schau Dir doch die Funktion glob() mal an http://de2.php.net/manual/en/function.glob.php.
Die liefert den qualifizierten Pfad auf die Einträge eines Verzeichnisses. dann müsstest Du sie nur noch filtern nach Directory, File, Link und ausgeben. Ein Bildchen wirst Du doch bestimmt selber dazu referenzieren können. ;-)
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
je nach Webserver macht der das doch schon alleine.
I.d.R. wird aber immer nur eine Ebene angezeigt, so wie es eben auch für SQL-Abfragen üblich wäre. Rekursionen versucht man da immer zu vermeiden.
Rekursion versuche ich ja auch immer zu vermeiden.
Klar, der Webserver hat sowas wie eine Inhaltsanzeige.
Ich hätte ja nur gerne eine Strukturanzeige gehabt, so wie beim Explorer.
Schau Dir doch die Funktion glob() mal an http://de2.php.net/manual/en/function.glob.php.
Die liefert den qualifizierten Pfad auf die Einträge eines Verzeichnisses. dann müsstest Du sie nur noch filtern nach Directory, File, Link und ausgeben. Ein Bildchen wirst Du doch bestimmt selber dazu referenzieren können. ;-)
Die Funktion ist ja soweit bekannt, obwohl ich es bisher immer mit
der Funktion readdir() gemacht.
Damit wird ja auch der Inhalt eines Ordners gelesen.
Wenn ich es doch selber stricken muss, würd ich halt den Pfad übergeben und anhand der Ordner innerhalb des Pfades einrücken.
Hab nur noch keine Idee, wie ich das mt den Strichen hinbekomme...
Wäre aber schon toll, wenn ich nicht alles nochmal erfinden müsste...
Hello,
Wenn ich es doch selber stricken muss, würd ich halt den Pfad übergeben und anhand der Ordner innerhalb des Pfades einrücken.
Hab nur noch keine Idee, wie ich das mt den Strichen hinbekomme...
Hier sind ein paar Bildchen, die ich mal gemacht habe.
Die wirst Du doch auch bauen können, falls sie zu froß sind und dann in einer Tabelle (oder auch ohne) zusammenbauen können...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Danke für die Bildchen, aber die Grafik ist nicht mein Problem.
Mehr das technische, zu wissen, wann man einrücken muss und welche Grafik dann zu verwenden ist (Ist das der letzte Eintrag in diesem Ast oder kommen noch mehr Äste --> jeweils andere Grafik...)
Ich hab also ein programmiertechnisches Problem, wie ich solche Strukturen mit php realisiere und war auf der Suche nach einem derartigen Script.
Liebe Grüße,
Peter
Hello,
Danke für die Bildchen, aber die Grafik ist nicht mein Problem.
Mehr das technische, zu wissen, wann man einrücken muss und welche Grafik dann zu verwenden ist (Ist das der letzte Eintrag in diesem Ast oder kommen noch mehr Äste --> jeweils andere Grafik...)
Du nimmst den Pfad, den Du von Glob() bekommst, erzeugst daraus den vollständigen Pfad, trennst diesen mit explode wieder auf, und arbeitest das Array von (0) bis (n-1) [aber nimm foreach!) durch. die Frage, ob File oder Directory besteht zwar erst bei (n-1), aber Du kannst grundsätzlich mit is_file() prüfen. Ein File kann kein Knoten sein, sondern nu ein Blatt. Ein Verzeichnis ist immer ein Knoten.
Welches Bildchen Du nun für welchen Elementtyp verwendest, ist Dir überlassen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom